Mit einer glatten 0:9 Heimniederlage startet das neu formierte 3. Team des Schweriner Billard Clubs in neue Verbandsligasaison. Das Team um den erfahrenen Kapitän Lutz Lemberg und den Liga-Neulingen Anita Seidel, Cosmin Crai und Daniel Ladwig mussten sich am Ende des Tages die bittere Pille schlucken und Leistung der Sportler aus Itzehoe anerkennen. Dennoch machten die Schweriner den Gästen das Leben schwer und gaben alles. So gingen sechs von insgesamt neun Partien denkbar knapp mit jeweils 1:2 verloren. Das Gesamtergebnis spiegelt nicht die erbrachte Leistung der Schweriner und selbst ein knapper Auftaktsieg wäre möglich gewesen. Nun heißt es an die Leistung anzuknüpfen und gegen den nächsten Gegner Lüneburg die ersten Punkte einzufahren!
Runde 1:
Daniel Ladwig – Meik Schulz (1:2)
Lutz Lemberg – Steven Hewison (1:2)
Cosmin Crai – Bernd Lahann (1:2)
Runde 2:
Daniel Ladwig – Steven Hewison (1:2)
Lutz Lemberg – Bernd Lahann (0:2)
Cosmin Crai – Meik Schulz (0:2)
Runde 1:
Daniel Ladwig – Bernd Lahann (1:2)
Lutz Lemberg – Meik Schulz (0:2)
Anita Seidel – Steven Hewison (1:2)
Städtische Infrastruktur muss mit Einwohnerentwicklung Schritt halten Die Fraktion UNABHÄNGIGE BÜRGER unterstützt die Pläne für den Bebauungsplan Nr. 118 „Warnitzer Feld“. Trotz Bedenken gegen die anhaltendenden Flächenversiegelungen in der Stadt hat die Fraktion dem Aufstellungsbeschluss in der letzten Sitzung des Hauptausschusses vor der Sommerpause zugestimmt. Die Nachfrage nach Bauland in der Landeshauptstadt sei anhaltend hoch. […]
In Wittenförden hat die Polizei am frühen Donnerstagabend einen betrunkenen Autofahrer am Steuer seines Wagens wecken müssen. Der Autofahrer hatte an einem Straßenrand angehalten und war dort eingeschlafen. Die durch eine Zeugin informierte Polizei klopfte dann an die Seitenscheibe des Autos und weckte den sichtlich betrunkenen 61-jährigen Fahrer, der aufgrund seines Zustandes nicht mehr in […]
Am 27.03.2020 gegen 18:30 Uhr wurde der Schweriner Polizei ein Radfahrer in der Körnerstraße gemeldet, welcher offensichtlich nicht in der Lage war, sein Rad sicher zu führen. Der 44-Jährige Deutsche stürzte mit dem Rad und entfernte sich anschließend fußläufig mit seinem Fahrrad. In der Folge schob der 44-Jährige sein Fahrrad mutwillig in zwei parkende PKW, […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung