100 Jahre auf Achse …

Schweriner Straßenbahn wird 100 Jahre

Seit fast 100 Jahren, seit 1.Dezember 1908, gibt es den elektrischen Straßenbahnbetrieb in der Landeshauptstadt M-V`s.

Hatte 27 Jahre zuvor die erste Schweriner Pferdebahn Premiere gefeiert, so „kutschierte“ 1906 der erste Omnibus im regelmäßigen Linienverkehr. Seitdem haben sich die Zeiten – nahverkehrstechnisch – in Schwerin natürlich gravierend verändert, vor allem – die Straßenbahnen kommen immer seltener und wenn doch, zu den falschen Zeiten.

Straßenbahn SNDie Tageskarten und Monatskarten haben exorbitante Preise erreicht und ohne Bodyguards (und ohne Erfahrungen in Kampf-Sportarten) kann heute fast niemand mehr nach 22 Uhr in die Bahn steigen. Kurzum: Straßenbahnfahren ist gegenwärtig ein echtes Abenteuer-Erlebnis (ob mit oder ohne gültiges Ticket …).

Dennoch, was wäre Schwerin ohne Straßenbahn ?!
Ja, was eigentlich …

Denn, wie gesagt, bei den Preisen, darf bald eine neue Pferdebahn für Transportzwecke in Schwerin geschaffen werden !

Aber dennoch: Herzlichen Glückwunsch, Schweriner Straßenbahn – so alt wie Du wird heute (fast) keiner mehr !

M.Michels

Foto: StA SN


Produkttipps

Reise Know-How Verlag Reise Know-How CityTrip Schwerin
Preis: € 15,95 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Schwerin - Horst Ende, Ingrid Möller, Axel Seitz
Preis: € 12,90 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 6. Juni 2025 um 00:53 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach oben scrollen