4.120 Läufer hatten sich zur Teilnahme am 23. Schweriner Fünf-Seen-Lauf angemeldet. Aus allen 15 Bundesländern reisten die Starter in die Landeshauptstadt Schwerin, um am 150jährigen Schloss über die Distanzen 10, 15 und 30 Kilometer zu starten. Beste Schweriner Platzierung: Robert Prahl 5. Platz über 15 km.
Schwerin (pb): Schwerins OB Norbert Claussen (Foto re.) eröffnete den 23. Schweriner Fünf-Seen-Lauf mit einer kurzen Ansprache. Als Erster überquerte Alexander Schmidt aus Wernigerode das Zielband in den Lankower Bergen. Er lief die 10 Kilometer Distanz (1.287 Starter) in 37:54 Minuten, Platz 2 erreichte Erik Halm aus Lübesse (38:36) und Dritter wurde Marco Cholsda (Harrislee, 40:29).
Bester Schweriner Starter: Torsten Gunia (40:45). Bei den Frauen siegte Christin Lierdtke, Klein-Nordende (42:08) vor Sabine Fleig (Wernigerode, 45:22) und Frauke Albrecht (Wernigerode, 46:28). Beste Schwerinerin: Chistina Hömke (9./1:11:47).
1.093 Läufer liefen bei der heutigen 23. Auflage des beliebten Volkslaufes in der Stadt der Seen und Wälder die 15 Kilometer Distanz, die Danny Thewes aus Düssin in 53:41 min. vor Jörg Wolfram (Magdeburg/55:55) und Lutz Wolfram (Hamburg/56:04) gewann. Der Schweriner Robert Prahl kam aug Platz 5 in 57:16 min. ein. Bei den Frauen gewann über 15 Kilometer Alexandra Gabrys (Schönefeld in 1:04:29 vor Kathrin Schwelle (Hamburg/1:05:11) unde Claudia Fiddecke (Herren Steinfeld/1:09:10). Beste Schwerinerin: Uta Bürger (1:11:47).
Den Hauptlauf über 30 Kilometer nahmen 877 Starter in Angriff, Sieger: Martin Butzlaff aus Magdeburg in 1:48:33 min. Platz 2 für den Rostocker Mathiasd Ahrenberg (1:49:14) und Dritter wurde Falk Lutz aus Neustadt/Dosse in 1:52.23. Beste Schweriner Platzierung: 35. Jörg Clemen in 2:04:55.
Bei den Frauen siegte Bianca Stanienda (Springe/2:10.08) vor Ursula Brümmer (Berlin/2:11:03) und Sabine Willberg (Magdeburg/2:12:33). Platz 18 für Petra Michel (Schwerin/2:34:07).
Unter den interessierten Zuschauern auch Dackeldame „Senta“ auf der zweiten Schlossbrücke, im weiteren Streckenverlauf viele Helfer und Betreuer sowie Zuschauer, die trotz des Regengusses ca. eine Stunde vor dem Start ab 10:00 Uhr es sich nicht nehmen ließen, mit Beifall die Läufer anzufeuern. Großer Zuschauerandrang dann im Zielbereich Lankower Berge.
–