Der Maschinen- und Metallbau in Schwerin hat eine große Tradition und ist gleichzeitig eine dynamische zukunftsfähige Branche.
Ob innovative Produkte für die Kunststoffindustrie und die Umwelttechnik, als Zulieferer für die Luftfahrt und die maritime Ausrüstung, vom Sondermaschinenbau bis hin zur Fertigung von Industrierobotertechnik: Schweriner Unternehmen haben sich einen international anerkannten Namen gemacht. Um sich innerhalb dieses Kompetenzfeldes stärker zu vernetzen und Synergieeffekte zu generieren, tauschen sich die Unternehmen in regelmäßigen Branchengesprächen aus. So auch heute: Die branchenzugehörigen Unternehmen trafen sich mit Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow bei der Firma MAPLAN Maschinenfabrik und Anlagen für Kunststofftechnik Schwerin GmbH, um sich über den Fachkräftemangel auszutauschen und zu beraten wie diesem entgegen gewirkt werden kann.