Verleihung der Goldenen Meisterbriefe der Handwerkskammer Schwerin
Im Rahmen einer Feier im Bildungszentrum der Handwerkskammer Schwerin wurden am Nachmittag des 16. April insgesamt 20 verdiente Handwerksmeisterinnen und -meister mit dem Goldenen Meisterbrief ausgezeichnet.
Mit dabei waren auch die Schweriner Handwerker Fleischermeister Fritz Lange, Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister Günther Frehse und Tapezierermeister Egon Engel sowie Augenoptikermeister Peter Schubert aus Consrade und Straßenbauermeister Kurt Kruschinski aus Crivitz.
Den Goldenen Meisterbrief verleiht die Handwerkskammer jährlich an verdiente Handwerksmeisterinnen und -meister für mehr als 50-jährige Zugehörigkeit zum Meisterhandwerk.
Kammerpräsident Peter Günther betonte den Stellenwert der Auszeichnung und die damit gewürdigte Lebensleistung der Handwerksmeister: „Wer einen goldenen Meisterbrief bekommt, der hat wirklich etwas geleistet im Leben. Der Goldene Meisterbrief ist eine hohe Anerkennung für Fleiß,
Beharrlichkeit, Qualität und Konstanz.“ Die geehrten Handwerkskolleginnen und –kollegen hätten ein reiches Kapital angehäuft aus gemeisterten Situationen, bestandenen Prüfungen und vielen Erfahrungen aus der jeweiligen Berufswelt. „Dieses im Leben gesammelte Kapital“, so Günther, „ist unschätzbar wertvoll, niemand kann es Ihnen mehr nehmen und es ist absolut inflationssicher.“