„Anders Wirtschaften“ – Diskussionsrunde in der Kostbar

Bündnisgrüne Spitzenkandidatin Silke Gajek und Dr. Andreas Tietze, Präses der Nordkirchensynode, im Gespräch

Eine Diskussionsrunde zum Thema Solidarischer Ökonomie findet am 18. August ab 18 Uhr in Schwerin statt. Mit dabei sind die Spitzenkandidatin Silke Gajek sowie der Präses der Nordkirchensynode, Dr. Andreas Tietze.

Der Begriff der „Solidarischen Ökonomie“ steht für ein politisches Konzept, das viele Menschen vereint, die ein weiteres Wirtschaftswachstum um jeden Preis kritisch sehen. Es steht für einen nachhaltigen Lebensstil und sorgsamen Umgang mit der Natur. Die Projekte und Unternehmungen der Bewegung sind auf das Gemeinwohl ausgerichtet, die reine Gewinnmaximierung steht nicht im Vordergrund. Auch die Idee der Selbstversorgung nimmt eine wichtige Rolle ein.

 

„Anders Wirtschaften: Solidarische Ökonomie“
Zeit: 18. August 2016, 18 – 21 Uhr
Ort: Kostbar, Schloßstraße 28, 19053 Schwerin
Wer: Silke Gajek (Sozialökonomin und Spitzenkandidatin B90/ Die Grünen),
Dr. Andreas Tietze (MdL, wirtschaftspolitischer Sprecher und Präses der Nordkirchensynode)


Produkttipps

111 Orte in und um Schwerin, die man gesehen haben muss - Jela Henning
Preis: € 16,95 Jetzt kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Barthel Dr. Stadtplan Schwerin 1 : 20 000
Preis: € 5,90 Jetzt kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Schwerin - Horst Ende, Ingrid Möller, Axel Seitz
Preis: € 12,90 Jetzt kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 6. Juni 2025 um 00:53 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach oben scrollen