Am 18. Juni (18:30 Uhr) stellen sich die Landtagsabgeordneten Dr. Armin Jäger (CDU), Jörg Heydorn (SPD) und Helmut Holter (Die LINKE) im Atrium der Astrid-Lindgren-Schule den Fragen des Publikums.
Alle drei sind Mitglied im Verein „Die Platte lebt“, der dieses Forum veranstaltet.
Neben Themen wie Arbeit und Arbeitslosigkeit sowie Stadtteilentwicklung und Image wird es ganz sicher auch um die Zukunft der Schwimmhalle auf dem Großen Dreesch gehen. Der Verein „Die Platte lebt“ gehört zu den Initiatoren der Bürgerinitiative „Rettet die Schwimmhallen!“, die sich für den Erhalt der Schwimmhallen in Lankow und auf dem Großen Dreesch einsetzt. Rund 1000 Unterschriften sind nach Angaben des Vereins in der ersten Woche gesammelt worden. 4000 werden gebraucht, um das Thema erneut auf die Tagesordnung der Stadtvertretung zu setzen und ein Bürgerbegehren in die Wege zu leiten. Große Unterstützung kam in den ersten Tagen vom SPD-Ortsverband Südstadt, vom Ortsbeirat Großer Dreesch, vom CDU-Stadtbezirk Fernsehturm und der SWG. Die Unterschriftenlisten liegen in den Mietercentern und Nachbarschaftstreffs der Wohnungsunternehmen sowie in mehreren Geschäften und Einrichtungen auf dem Dreesch aus. Man kann sie auch von den Internetseiten des Vereins www.dieplattelebt.de oder www.dreesch-schwerin.de runterladen. „Die Möglichkeit zu unterschreiben hat man auch am Samstag von 9 bis 16 Uhr beim Trödelmarkt im Mueßer Holz an der Straßenbahnhaltestelle Keplerstraße“, lädt Vereinsvorsitzende Hanne Luhdo interessierte Schweriner ein.