BUGA-Spezialität der Woche:

Prachtglocke Stille Schönheit im Rhododendronhain

BUGAIm Rhododendronhain im Südlichen Schlossgarten dominieren bunte Rhododendren, sie zeigen derzeit ihre letzten Blüten. Dazwischen: Herrliche Gehölze.

Sie harmonieren mit den auffälligen Nachbarn, setzen stille grüne Akzente und blühen in zurückhaltenden Farben. Heimlicher Star unter ihnen: Die Prachtglocke (Enkianthus campanulatus) aus der Familie der Heidekrautgewächse.

Das Symbol der japanischen Stadt Nakatsugawa passt zum asiatischen Gartenstil und liebt einen halbschattigen bis sonnigen Platz – vorausgesetzt der Boden ist humos und sauer. Der sommergrüne Strauch wird ca. 2-3m hoch, wächst in seiner Jugend schlank aufrecht, später wird der Aufbau lockerer.

Die Blüten zeigen sich ab Mai. In dichten Büscheln hängen die kleinen Blütchen an den Zweigen. Aus der Ferne wirken sie lachsfarben, erst bei genauem Hinsehen erkennt man die gelblich-weißen glockenförmigen Einzelblütchen mit feiner roter Zeichnung.

Den zweiten Höhepunkt zeigt die Pflanze im Herbst: Vor allem an hellen Standorten wechseln die Blätter ihre Färbung von dunklem Grün in kräftiges, leuchtendes Rot bis Orangegelb. Stimmen Boden und Standort der Prachtglocke, zählt sie zu den unkompliziertesten und pflegeleichtesten Gartengehölzen. Sie wächst langsam und soll daher nicht geschnitten werden.


Produkttipps

Wismar Schwerin Nordwestmecklenburg
Preis: € 14,95 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Schwerin an einem Tag
Preis: € 6,00 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 15. Januar 2025 um 23:33 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach oben scrollen