Minister Seidel: Busreisen liegen im Trend
Mehr als 300 Busreiseveranstalter haben sich am Donnerstag in Schwerin zu ihrer Jahrestagung getroffen. „Busreisen liegen im Trend und sind ein wichtiges Segment im Tourismus für Mecklenburg-Vorpommern“, sagte Wirtschaftsminister Jürgen Seidel, der die Jahrestagung des Internationalen Bustouristikverbandes (RDA) am Abend eröffnete.
„Busse ermöglichen flexibles und entspanntes Reisen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist kein Urlaub von der Stange, sondern individuell auf den Kunden und seine Bedürfnisse ausgerichtet.“
In Mecklenburg-Vorpommern reisen etwa vier Prozent der Urlauber mit dem Bus an, das sind rund 250.000 Gäste im Jahr. Für die Bundesgartenschau in Schwerin wird erwartet, dass fast jeder sechste der geschätzten 1,8 Millionen Besucher mit Reisebussen anreisen wird.
„Für die BUGA wurden umfangreiche Leistungspakete speziell für Busreiseveranstalter geschnürt“, sagte Seidel. RDA und der Tourismusverband des Landes setzen dabei auf eine verstärkte Zusammenarbeit.
Busreisen machen nach Erkenntnissen der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen einen Anteil von neun Prozent am gesamten Reisemarkt in Deutschland aus. Bei den innerdeutschen Reisezielen liegen Bayern und Mecklenburg-Vorpommern vor Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Baden-Württemberg an der Spitze.
Jeder fünfte Deutsche möchte danach in den nächsten drei Jahren eine Busurlaubsreise unternehmen.