Das Gerichtsgebäude am Demmlerplatz

Vortrag der Historischen Abende beschäftigt sich mit der Baugeschichte

Am 30.09.2014 findet in der Reihe „Historische Abende“ des Stadtgeschichts- und Museumsvereins Schwerin e.V. der nächste Vortrag statt. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr im Schleswig-Holstein-Haus. Bernd Klinghammer von der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten im Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern referiert über „Das Justizgebäude am Demmlerplatz“. Als profunder Kenner der Geschichte des Gebäudes, der die in den letzten Jahren erfolgte Sanierung des Bauwerks begleitete, berichtet er in seinem reich illustrierten Vortrag über die baugeschichtliche Entwicklung des Gebäudeensembles von den Vorentwürfen bis zum heutigen Baubestand. Das im Ersten Weltkrieg zwischen 1914 bis 1916 errichtete Gebäude entwarf der Schweriner Ministerialbaurat Paul Ehmig. Es dient noch heute der Justiz als Gerichtsgebäude.


Produkttipps

Edition Temmen e.K. Schwerin. Stadt zwischen Seen und Wäldern
Preis: € 12,90 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Reise Know-How Verlag Reise Know-How CityTrip Schwerin
Preis: € 15,95 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Barthel, A Stadtplan Schwerin 1 : 20 000
Preis: € 5,90 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 18. März 2025 um 00:23 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach oben scrollen