Zum ersten Mal im Stadtteiltreff „Eiskristall“ am Berliner Platz präsentiert sich am Samstag (18. April) das Kleine Ensemble Forelle. Die ehemaligen Kindergärtnerinnen Elisabeth Sauer (schreibende Seniorin, die u. a. an der Fritz-Reuter-Bühne Schwerin spielte und als Märchenfrau Elisa bekannt wurde) und Christine Möller (Versicherungskauffrau, die es schon immer auf die Bühne drängte) gründeten 1973 das Ensemble und fanden mit Klaus Pickmann einen exzellenten Gitarristen für ihre musikalisch-literarische Unterhaltung der kleinen Form mit vielen eigenen Texten und Liedern.
Unter dem Motto „Heiter, besinnlich, spöttisch“ belebten sie schon viele Feiern und Lesungen. Die Drei haben sich nun die kleinen Dinge des Lebens auf Plattdeutsch erarbeitet, und die gaben auch dem neuen Programm den Titel: „De lütten Ding in’t Läben“. Das Trio wird diesmal von einer Cellistin unterstützt, die musikalische Farbtupfer setzt. Beginn des plattdeutschen Nachmittags, der gefördert wird aus dem Programm „Soziale Stadt“, ist um 15 Uhr. Reservierungen werden im „Eiskristall“ entgegen genommen. Telefon: 4792564.
Städtische Infrastruktur muss mit Einwohnerentwicklung Schritt halten Die Fraktion UNABHÄNGIGE BÜRGER unterstützt die Pläne für den Bebauungsplan Nr. 118 „Warnitzer Feld“. Trotz Bedenken gegen die anhaltendenden Flächenversiegelungen in der Stadt hat die Fraktion dem Aufstellungsbeschluss in der letzten Sitzung des Hauptausschusses vor der Sommerpause zugestimmt. Die Nachfrage nach Bauland in der Landeshauptstadt sei anhaltend hoch. […]
In Wittenförden hat die Polizei am frühen Donnerstagabend einen betrunkenen Autofahrer am Steuer seines Wagens wecken müssen. Der Autofahrer hatte an einem Straßenrand angehalten und war dort eingeschlafen. Die durch eine Zeugin informierte Polizei klopfte dann an die Seitenscheibe des Autos und weckte den sichtlich betrunkenen 61-jährigen Fahrer, der aufgrund seines Zustandes nicht mehr in […]
Am 27.03.2020 gegen 18:30 Uhr wurde der Schweriner Polizei ein Radfahrer in der Körnerstraße gemeldet, welcher offensichtlich nicht in der Lage war, sein Rad sicher zu führen. Der 44-Jährige Deutsche stürzte mit dem Rad und entfernte sich anschließend fußläufig mit seinem Fahrrad. In der Folge schob der 44-Jährige sein Fahrrad mutwillig in zwei parkende PKW, […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung