DVL Liga-Pokal läutet die neue Saison ein

Am Samstag treffen der SSC und Alemannia Aachen aufeinander

(epe/ssc). Am Wochenende ist es endlich soweit: es wird nach lange Sommer- und WM-Pause wieder erstklassiger Volleyball in Schwerin gespielt. In der Zwischenrunde des Liga-Pokals werden sich der Schweriner SC, der USC Münster, die Alemannia Aachen und Aurubis Hamburg gegenüberstehen.

Samstag um 14 Uhr kämpfen der SSC und Alemannia Aachen um die ersten Punkte. Um 16 Uhr folgt das Spiel USC Münster gegen Aurubis Hamburg bevor zwei Stunden später der Klassiker Schweriner SC gegen USC Münster angesetzt ist. Am Sonntag um 10 Uhr steht das Spiel Alemannia Aachen gegen Aurubis Hamburg auf dem Programm. Um 12 Uhr trifft der SSC auf die Hamburgerinnen ehe um 14 Uhr die letzte Chance zum Punktesammeln für den USC Münster und Alemannia Aachen besteht.

Dieser zur Überbrückung der langen volleyballfreien Zeit organisierte Pokal wird für alle Mannschaften ein Stimmungstest und eine Lagebestimmung, wobei bei Aurubis Hamburg Kathy Radzuweit und für den SSC noch Denise Hanke, Lisa Thomsen und Nadja Schaus aufgrund ihrer Teilnahme bei der WM in Japan noch fehlen.

Obwohl der Gastgeber einige kleine Verletzungen zu verzeichnen hat, können sich die Fans auf das Turnier freuen, da sich neben der aktuellen Mannschaft auch ehemalige Schwerinerinnen hier präsentieren. So gibt es ein Wiedersehen mit Lousiane Penha de Souza, Imke Wedekind und dem Co-Trainer Sebastian Porath, alle in der neuen Saison in Diensten von Aurubis Hamburg. Aber auch die in der kommenden Spielzeit für den USC Münster spielenden Linda Dörendahl und Kristin Kasperski, die bis letzte Saison noch in der Landeshauptstadt aktiv war, kommen an eine ihrer alten Wirkungsstätten zurück.

Zudem wird in Schwerin über drei Gewinnsätze gespielt, was interessante Matches erwarten lässt.

Es wird also spannend und am Sonntagnachmittag steht fest, wer als Sieger in Schwerin vom Feld geht und neben den Ersten der anderen Zwischenrunden, welche in Dresden und Sinsheim zeitgleich stattfinden, am 13. und 14. mit dem Ausrichter VfB Suhl den Sieger des DVL Liga-Pokals ausspielen wird.

Die Tickets für die Veranstaltung werden nur an der Tageskasse verkauft und kosten für einen Tag 8 bzw. mit Ermäßigung (Kinder ab 6 Jahre, Schüler, Studenten, Rentner, Behinderte) 6 Euro. Wer das Turnier an beiden Tagen verfolgen möchte zahlt 14 bzw. 10 Euro (ermäßigt).

Nach oben scrollen