Erfolgreiche HonkyTonk-Festivals 2007

 In Schwerin und auch in Wismar gab es beste Party-Stimmung …

Seit 555 Jahren eine Institution in Wismar-das BrauhausUrige Kneipen, tolle Bands und klasse Musik – das 6.HonkyTonk in Wismar und das 7.HonkyTonk in Schwerin konnten begeistern.

Am alten Hafen und am historischen Markt steppte am Wochenende, am 3.November 2007, der Party-Bär, denn das sechste HonkyTonk zog wieder Tausende Wismaraner und Gäste in den musikalischen Bann.

1993 fand das erste deutsche HonkyTonk in Schweinfurth statt und ist seitdem hierzulande eine Erfolgsgeschichte, zumal das größte europäische HonkyTonk alljährlich in Leipzig veranstaltet wird.

HonkyTonk, benannt nach einer rustikalen Schankkneipe in Amerika mit vorwiegend Country-Musik, ist aber auch an der Ostseeküste zu Hause. Wismar präsentierte sich auch 2007 wieder in bester Feierlaune.

Reggie Worthy im New Orleans18 Restaurants, Bars und Gaststätten der Hansestadt luden zu bester Musik z.B. von Blues, Rock, Country, Funky bis Swing und die Fans aus Wismar und Umgebung ließen sich dieses Ereignis nicht entgehen.

Miss Whiskey in Börners KellerIm erstmals am Festival teilnehmenden „Börners`s Keller“ strömten die Gäste zum beeindruckenden Country-Duo „Joe und Miss Whiskey“, wobei „Miss Whiskey“ ebenso stimmgewaltig wie attraktiv war.

Der Abend im Cafe Schwedenwache, in dem „Peter und der Wüst“ aufspielten, stand unter dem Motto „They like to entertain you !“, was viele zum Tanzen animierte. In der alt-ehrwürdigen Hanse-Sekt-Kellerei bot „Bluedoo XT“ einen abwechslungsreichen Mix aus Boogie Woogie, Blues und Rock`n`Roll.

Das Salon Orchester Sennewald im Steigenberger„Reifere Semester“ kamen in der Weinwirtschaft des Hotels Steigenberger am Markt auf ihre Kosten. Hier gab es Swing und Kaffeehaus-Musik.

Der „Weinberg“, dessen Geschichte auf das Jahr 1354/55 zurückgeht, präsentierte „Hardys Blues Ocean Group“ und im „La Locanda“ „zupfte“ das Gitarren-Duo Tom & Mario die „Seiten“ zu interessanter Allround-Musik von Blues bis Flamenco.

Das traditionell dichteste Gedränge während eines Wismarer HonkyTonks, die wohl besten Cocktails in ganz M-V und eine klasse „Mucke“ (von Worthy & Band zu „Absolutely Funky“) konnte man im „New Orleans“, das 2007 seinen zehnten Geburtstag feierte, genießen. Früher, bis 1990, der beliebteste Treff von Seeleuten und ihren „weiblichen Fans“ und heute das In-Restaurant mit Bar in „Meck-Pomm“.

Der „Geheim-Tipp“ der Party-Nacht war jedoch der Auftritt von „The Bird Dogs“ mit Songs der Beatles und Simon & Garfunkel im Restaurant-Hotel „Wismar“, dessen „Wurzeln“ bis ins Jahr 1562 reichen.

Die Hardys Blues Ocean Group im WeinbergAusgelassene Stimmung herrschte auch im „Hotel Alter Speicher“, im „Schlauch“, im „Brauhaus am Lohberg“, das nicht nur den 6.HonkyTonk-Geburtstag, sondern auch das eigene 555.Jubiläum feierte, und den anderen beteiligten Wismarer „Locations“.

Wie 5 Wochen zuvor Schwerin, das die „7.Ausgabe“ des Kneipen-Festivals erlebte, hatte die Veranstaltung gerade in Wismar eine einmalige Atmosphäre.

Hanseatisches Flair zum HonkyTonk bot WismarResümee: HonkyTonk war auch 2007 ein „Erfolgsschlager“ nicht nur in Wismar !

Marko Michels

Blick über den Pfaffenteich zum Bolero & Co.> Rückblende „HonkyTonk in Schwerin 2007“:

Das VII.HonkyTonk in der Landeshauptstadt M-V`s wurde am 28.September 2007 von rund 7000 Fans gefeiert.

In 27 Lokalitäten bewiesen 31 Bands ihr erstklassiges musikalisches Können.
Ob im House of Whiskey, im Stadtkrug, im Bolero, im Cafe Röntgen, im Madison oder im Kabana – überall herrschte eineausgelassene Stimmung, so dass es auch 2008 heißen wird „HonkyTonk rockt Schwerin“ ! mm


Produkttipps

Zuletzt aktualisiert am 15. Januar 2025 um 23:33 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach oben scrollen