Erzbischof Thissen eröffnete Internationale Kirchengeschichtstagung in Schwerin

Historiker und Zeitzeugen beleuchten 300 Jahre katholisches Gemeindeleben in Mecklenburg.EröffnungsredeErzbischof Dr. Werner Thissen hat in Schwerin die Internationale Kirchengeschichtstagung eröffnet. Unter dem Thema „300 Jahre katholische Gemeinden in Mecklenburg“ beleuchten Historiker und Zeitzeugen die Entstehung und Ausbreitung katholischen Glaubenlebens in Mecklenburg von der Reformation bis zur deutschen Wiedervereinigung. „Der Blick in die
Vergangenheit hat nicht nur historischen Wert, sondern stärkt uns auf unserem Weg in der Gegenwart und in die Zukunft“, sagte Thissen, der als Erzbischof von Hamburg auch für die Katholiken in Mecklenburg zuständig ist, am Freitag in Schwerin. Anlass dieser Tagung, die das Heinrich-Theissing-Institut organisiert hat, ist das Jubiläumsjahr der katholischen Propsteigemeinde St. Anna, die 1709 gegründet wurde.

Kultusminister Henry Tesch wies in seinem Grußwort darauf hin, dass die katholische Geschichte in Mecklenburg-Vorpommern durchaus auf eine 1000-jährige christliche Tradition in dieser Region zurückgeht. „Durch die Besiedelung des Landes, alleine bis 1250 gab es bereits 27 Niederlassungen von Mönch- und Nonnenorden, wurden in der Folge der Christianisierung diese Niederlassungen zu Zentren neuer Siedlungsgebiete“, so Tesch. Schätze dieses Wirkens seien bis heute in Bad Doberan, Schwerin, Dargun, Neukloster, Rhena,
Dobbertin und vielen anderen Orten gegenwärtig. Diese Orte verdankten ihre Gründung dem ersten Schweriner Bischof Berno, genannt „Apostel der Abodriten“, sagte Tesch.

Das Tagungsprogramm am Samstag (5. September 2009) beginnt um 9 Uhr im Bernhard-Schräder-Haus, Klosterstraße 26. Interessierte können für einen Beitrag von 25 Euro für den Tag oder von 5 Euro pro Vortrag an der Tagung teilnehmen. Informationen unter www.hti-schwerin.de.

Foto1: Erzbischof Werner Thissen eröffnet Tagung.
Foto2: Kultusminister Henry Tesch überbringt Grußwort.
Foto3: Georg Diederich, Direktor des Heinrich-Theissing-Instituts, übergibt den aktuellen Katalog zur Tagung an Kulturminister Tesch.


Produkttipps

Zuletzt aktualisiert am 19. April 2025 um 01:22 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach oben scrollen