Filmkunstreihe im Capitol: „Die Nordsee von oben“

Die Dokumentation läuft ab Sonntag, dem 06.11.2011

DIE NORDSEE VON OBEN
Jeder, der die Nordsee kennt, wird diesen Film lieben. Aber nicht jeder, der die Nordsee liebt, wird sie gleich wiedererkennen. Die beiden Regisseure Silke Schranz und Christian Wüstenberg zeigen in ihrem Dokumentarfilm die Nordseeküste und damit die größte zusammenhängende Wattlandschaft der Welt aus der Vogelperspektive, denn mit dem Blickwinkel ändert sich alles. Die Strukturen, die die Gezeiten auf den Meeresboden malen, sehen aus wie Kunstwerke, die Salzwiesen erinnern an die Serengeti, das Wattenmeer an die Karibik. Die Aufnahmen mit der Helikopterkamera zeigen die Naturlandschaft entlang der deutschen Nordseeküste von Emden in Ostfriesland über das Weltnaturerbe Wattenmeer, die Elbe stromaufwärts bis Hamburg über die Halligen und Inseln und enden am nördlichsten Punkt Deutschlands, auf Sylt.

„Die Nordsee von oben“ ist der erste deutsche Kinofilm, der die Macht der Bilder aus der Vogelperspektive auf die Leinwand bringt. Wie das Land, so der Film. In HD. 89 Minuten.
Mehr Infos zum Film: www.die-nordsee-von-oben.de

Die Nordsee von oben – Dokumentation – Deutschland – 2011
So. 06.11.2011 um 10.30 Uhr und Mo. 07.11.2011 um 17.30 Uhr


Produkttipps

Reise Know-How Verlag Reise Know-How CityTrip Schwerin
Preis: € 15,95 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Lehmstedt Schwerin an einem Tag (Deutsch, Steffi Böttger, 2024) (7391898)
Preis: € 6,00 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
111 Orte in und um Schwerin, die man gesehen haben muss - Jela Henning
Preis: € 16,95 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 6. Juni 2025 um 00:53 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach oben scrollen