Sozialministerin Birgit Hesse hat am Freitag in Schwerin den DEICHMANN-Förderpreis für Integration übergeben. Der Preis geht in diesem Jahr an den Verein „Flüchtlingshilfe Schwerin e.V.“. Bei der Übergabe des Preises sagte die Ministerin: „Die Flüchtlingshilfe Schwerin stellt ein herausragendes Beispiel dar, wie ehrenamtliche Flüchtlingshilfe gelingen kann. Durch die vielen Engagements, wie die Sprachkursen, die Welcome-Cafés, den Möbelservice oder die Kleiderkammer, wird Flüchtlingen eine Grundlage für Integration und das Zusammenleben in der Gemeinschaft gegeben.“
Zweimal wöchentlich treffen sich im „Youth Welcome Café“ bis zu 80 Personen. Sie kochen gemeinsam, spielen oder musizieren. Seit Beginn des Jahres 2016 ist eine Arbeitsgruppe hinzugekommen, die sich um geflüchtete, schwangere Frauen kümmert. Im Vordergrund steht dabei immer, die Flüchtlinge in die Arbeit miteinzubeziehen. „Es wird nicht nur für die Flüchtlinge, sondern mit ihnen gearbeitet“, hob Ministerin Hesse hervor.
Gleichzeitig lobte die Ministerin das ehrenamtliche Engagement der vielen Helferinnen und Helfer im Verein. „Integration wird durch sie mit Leben erfüllt. Sie leisten nicht für Großartiges für die Flüchtlinge, die nach Mecklenburg-Vorpommern gekommen sind. Sie stärken auch die Zivilgesellschaft in unserem Land“, so Hesse. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert und wird in allen Bundesländern vergeben.
Quelle: Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales
Städtische Infrastruktur muss mit Einwohnerentwicklung Schritt halten Die Fraktion UNABHÄNGIGE BÜRGER unterstützt die Pläne für den Bebauungsplan Nr. 118 „Warnitzer Feld“. Trotz Bedenken gegen die anhaltendenden Flächenversiegelungen in der Stadt hat die Fraktion dem Aufstellungsbeschluss in der letzten Sitzung des Hauptausschusses vor der Sommerpause zugestimmt. Die Nachfrage nach Bauland in der Landeshauptstadt sei anhaltend hoch. […]
In Wittenförden hat die Polizei am frühen Donnerstagabend einen betrunkenen Autofahrer am Steuer seines Wagens wecken müssen. Der Autofahrer hatte an einem Straßenrand angehalten und war dort eingeschlafen. Die durch eine Zeugin informierte Polizei klopfte dann an die Seitenscheibe des Autos und weckte den sichtlich betrunkenen 61-jährigen Fahrer, der aufgrund seines Zustandes nicht mehr in […]
Am 27.03.2020 gegen 18:30 Uhr wurde der Schweriner Polizei ein Radfahrer in der Körnerstraße gemeldet, welcher offensichtlich nicht in der Lage war, sein Rad sicher zu führen. Der 44-Jährige Deutsche stürzte mit dem Rad und entfernte sich anschließend fußläufig mit seinem Fahrrad. In der Folge schob der 44-Jährige sein Fahrrad mutwillig in zwei parkende PKW, […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung