Großstadtgeschichten im Mueßer Dorf

Lyrisches im „Café zum blauen Papagei“

Foto: Theater Wäscheklammer
Foto: Theater Wäscheklammer

Ein Café in Berlin, irgendwann zwischen 1925 und 1935. Illustre Gestalten kommen und gehen: Streitende Paare, liebende Menschen, treue Vereinsmitglieder und spöttische Beobachter. Sie alle erzählen ihre Geschichten. Doch der Mann am Klavier hat ein Geheimnis. Das Schweriner „Theater Wäscheklammer“ zeigt ein heiter-melancholisches Programm mit Lyrik aus den 1920er und 1930er Jahren. Die Darsteller tragen Gedichte und Texte von Kurt Tucholsky, Erich Kästner und Mascha Kaléko vor. Vieles von vor fast 100 Jahren klingt vertraut und zeigt, wie zeitlos diese Texte auch heute noch sind.

Das „Café zum blauen Papagei“ ist im Mueßer Museum für Volkskunde zu Gast. Am Samstag, den 2. Juli 2016, um 20 Uhr findet die Vorstellung in bäuerlicher Umgebung statt.

 

Quelle: Wäscheklammertheater/fip

 


Produkttipps

Zuletzt aktualisiert am 6. Juni 2025 um 00:53 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach oben scrollen