… Und plötzlich kommt kein Wort mehr heraus …
KISS – Vielleicht kennen Sie das auch: eben sprach und plapperte Ihr Kind vergnügt herum und von einer Sekunde auf die nächste herrscht Schweigen? Ganz überraschend, unerwartet und nicht zu erklären?
Eventuell handelt es sich bei Ihrem Kind um eine Sprechschüchternheit (Mutismus). Diese ist bisher kaum bekannt, wird nur schwer diagnostiziert und Experten schätzen, dass mindestens sechs von 1000 Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter an der Sprechhemmung leiden – Tendenz steigend. Die Dunkelziffer ist wesentlich höher, da diese Kinder anfangs nicht stören oder negativ auffallen. Oftmals spielen sie ruhig und allein für sich in einer Ecke und zu Hause reden diese Kinder dagegen oftmals extrem viel, als hätten sie Nachholbedarf. Im Alter von drei bis vier Jahren setzt die Störung erstmals ein und Betroffene erleben oft einen langen Diagnoseweg und wenig Unterstützung.
Häufig wird bei Ärzten und Therapeuten von extremer Schüchternheit gesprochen, die sich mit den Jahren verwächst… aber es ist eine Störung, die sich nicht einfach verwächst und aufhört.
Die Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) möcht eine Selbsthilfegruppe für betroffene Eltern in Schwerin aufbauen. Bitte melden Sie sich unter Tel.: 0385-3924 333 oder per E-Mail info@kiss-sn.de.
Gründungstermin ist Dienstag, der 20. März 2012, um 17:00 Uhr in der KISS, Spieltordamm 9, 19055 Schwerin