Immobilien-Entwickler imeg und Sparkasse realisieren: Maritim wohnen in Schwerin
Im Zentrum von Schwerin, direkt am Ziegelinnensee, entsteht eine im modernen Bauhausstil kreierte Stadtvilla mit 14 Eigentumswohnungen. Es ist die erste dieser Art in Schwerin.
Bislang fehlte Schwerin, als eine der schönsten und charaktervollsten Städte Deutschlands, ein architektonisches Highlight im Wohnungsbausegment. Dies wird sich jetzt durch die Entwicklung eines Areals des ehemaligen Binnenhafens am Ziegelinnensee ändern. Diese Fläche ist eine der letzten Flächen Schwerins am Wasser, die eine Süd-West Ausrichtung sowie einen herrlichen Blick auf das Panorama Schwerins hat. Der alte Hafenkran und das Hotel im ehemaligen Speicher erinnern noch an die damalige Nutzung, die namesgebend für dieses Projekt war, welches nun von der imeg Immobilien Entwicklungsgesellschaft mbH aus Hamburg vorangetrieben wird. Starten wird das Vorhaben „Hafenterrassen-Schwerin“ durch den Bau der Stadtvilla H1 in der ersten Hälfte des kommenden Jahres.
Zur Promenade ausgebaut
Auf einem 2.200 Quadratmeter großen Grundstück direkt am östlichen Ziegelinnenseeufer wird das Objekt an die bereits vorhandene Bebauung sowie an die Hafenstraße anschließen, welche im Zuge der weiteren Entwicklungen am Ziegelinnensee zu einer Promenade ausgebaut werden soll. Das H1 Gebäude prägt ein spielerischer Umgang mit der Fassade was durch das Hervortreten und Zurückspringen einzelner Fassadenteile erreicht wird.
Hochwertige Standardausstattung
In diesem Rahmen werden auf fünf Geschossen 14 Wohneinheiten, inklusive zweier Penthousewohnungen mit Größen von ca. 100 bis ca. 130 Quadratmetern errichtet. Bei der Gestaltung der Wohnungsgrundrisse wurde vom planenden Schweriner Architekt viel Wert auf moderne und individuelle Stilelemente mit Funktionalität gelegt. Die hochwertigen Ausstattungsmerkmale machen die Eigentumswohnungen im Objekt H1 der „Hafenterrassen Schwerin“ zu einem exklusiven Zuhause. Jede Wohnung verfügt zum Beispiel über aufwändige Wohnungs- und Innentüren, ein Designer-Bad, einen Kaminanschluss und bodentiefe Fenster und Balkone in Südwest-Ausrichtung um nur einige Ausstattungsmerkmale zu nennen. Die Besonderheit ist, dass der zukünftige Bewohner die Möglichkeit hat, die bereits hochwertige Standardausstattung durch den Erwerb weiterer Ausstattungspakete zusätzlich aufzuwerten.
Interessierte können jetzt Teile der Ausstattungspakete in den Räumen des ImmobilienCenters der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin in der Mecklenburgstraße 13 in einem Showroom besichtigen.