Treppenlauf am 17. September auf dem Berliner Platz
Treppen laufen für die Gesundheit – das ist auch beim 2. Gesundheitstag am 17. September auf dem Berliner Platz das Hauptziel. Der Schweriner Extremsportler Michael Kruse, der am Montag (8. September) beim 12. Internationalen Marathonlauf auf der Chinesischen Mauer Sechster wurde, gibt auch diesmal wieder den Startschuss für den Treppenlauf zwischen Berliner Platz und Bosselmannstraße. Am Nachmittag wird der 42-Jährige dann mit der AOK einen kostenlosen Nordic-Walking-Kurs anbieten. Wer mitmachen möchte, sollte sich am besten vorher im Stadtteilbüro anmelden (Telefon: 3260443 oder 2000977). Der Landessportbund ist von 9 bis 13 Uhr mit seinem Sportmobil im Rahmen des Programms „Integration durch Sport“ vertreten. Ob Hüpfburg, Torwandschießen oder Bewegungsspiele – Langeweile wird in den Laufpausen sicher nicht aufkommen. Die erste Anmeldung kam übrigens von der Kita „Kinderland“ aus der Andrej-Sacharow-Straße, die mit den Vorschulkindern an den Start gehen will.
Zu den fleißigen Helfern gehören der Sportverein Makkabi und der Verein „Die Platte lebt“ mit der Stadtteilmaus MueZ, die mit den Lütten gemeinsam die Stufen bezwingen will. Für die kleinen Läufer gibt es nicht nur Teilnehmerurkunden, sondern auch Äpfel. Diese werden zur Verfügung gestellt von der Zukunftswerkstatt Schwerin und Rolf Steinmüller von der Fraktion der Unabhängigen Bürger der Stadtvertretung. Unterstützung hat außerdem das benachbarte Rehazentrum in der Wuppertaler Straße zugesagt.
Für die Erwachsenen ist am Nachmittag (15 Uhr) ein Vortrag des Helferkreises Schwerin zum Thema Demenz geplant.