Wirtschaftsministerium M-V wirbt mit neuem Katalog für Investoren
„Nicht nur ein Traum – sondern die Verwirklichung ihrer Träume“ – so heißt ein neuer Investorenkatalog, den Wirtschaftsminister Jürgen Seidel heute (31. März) in Schwerin vorgestellt hat. In Wort und Bild porträtiert der Katalog insgesamt 31 Schlösser und Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern, die einen neuen Besitzer suchen, darunter auch das seit Mitte der 90er Jahre leer stehende Jagdschloss Friedrichsthal, das zuletzt als Altenpflegeheim genutzt wurde. „Es liegt auf der Hand, dass die Nutzung dieser Häuser wirtschaftliches und touristisches Potenzial für unsere Region birgt. Ich würde mich freuen, wenn das historische Schloss, das die Stadt nicht aus eigener Kraft sanieren kann, auf diesem Weg einen Liebhaber finden würde. Ideal wäre eine touristische bzw. gastronomische Nutzung“, erklärt Angelika Gramkow, Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Schwerin.
Die ehemalige Jagdresidenz des mecklenburgischen Großherzogs Friedrich Franz I. ist idyllisch am nordwestlichen Stadtrand Schwerins gelegen. Die denkmalgeschützte Anlage befindet sich im Eigentum der Wohnungsgesellschaft Schwerin (WGS). Sowohl von der Lage als auch von der Architektur her eignet sich der zweigeschossige Fachwerkbau aus dem 18. Jahrhundert ganz besonders für eine gastronomische Einrichtung. Der derzeitige Kaufpreis liegt bei 98.000 Euro. Bei Interesse stehen die Mitarbeiter der WGS gern für eine Beratung zur Verfügung.
Der Katalog entstand in Zusammenarbeit mit dem Verein der Schlösser, Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern e.V.. Das druckfrische Nachschlagewerk gibt neben Informationen zu Bauzustand, Nutzfläche und Historie der einzelnen Objekte auch Fakten zum gesamtgeschichtlichen Hintergrund in Mecklenburg-Vorpommern. Zu bestellen ist der Katalog auf www.castle-mv.com, dort finden sich auch weitere Angebote für interessierte Käufer.