Erstmals beteiligt sich das Freilichtmuseum Schwerin-Mueß vom 3. Juli bis zum 31. Oktober an dem Netzwerk „Seenlandkunst“ als Ausstellungsort für Kunst und Kunsthandwerk im Naturraum.
Direkt am Südufer des Schweriner Sees gelegen bietet das über 5 Hektar große Museumsgelände mit den historischen Fachwerkhäusern, Gärten und Streuobstwiesen eine ideale Kulisse für Kunstobjekte. Der in Wessin lebende Künstler Johannes Mann hat in diesem Jahr die vielgestaltige Museumslandschaft für seine bis zu 300 Zentimeter hohen Objekte erkundet und erschlossen. Mit einem feinen Gespür für Strukturen und Stimmungen fügte er seine aus Holz, Eisen und Glas kombinierten Objekte in das Museumsdorf ein, als wäre sie hier gewachsen und verwurzelt. Allein schon aus der eigenwilligen Oberflächengestaltung der geschliffenen, polierten oder aufgerauchten Materialien ergibt sich ein reizvoller Dialog mit dem musealen Umfeld. Dennoch befremden die hochragenden, in sich verschlungenen oder geometrisch aufgerichteten Objekte des Künstlers Mann den gewohnten Museumsrundgang. Sie treten ein Stück aus der Realität heraus und verlocken unweigerlich zu neuen Blickwinkeln. Johannes Manns Objekte im Mueßer Freilichtgelände sind eine wunderbare Endeckung für Kunst, wo man sie eigentlich gar nicht vermutet.
Städtische Infrastruktur muss mit Einwohnerentwicklung Schritt halten Die Fraktion UNABHÄNGIGE BÜRGER unterstützt die Pläne für den Bebauungsplan Nr. 118 „Warnitzer Feld“. Trotz Bedenken gegen die anhaltendenden Flächenversiegelungen in der Stadt hat die Fraktion dem Aufstellungsbeschluss in der letzten Sitzung des Hauptausschusses vor der Sommerpause zugestimmt. Die Nachfrage nach Bauland in der Landeshauptstadt sei anhaltend hoch. […]
In Wittenförden hat die Polizei am frühen Donnerstagabend einen betrunkenen Autofahrer am Steuer seines Wagens wecken müssen. Der Autofahrer hatte an einem Straßenrand angehalten und war dort eingeschlafen. Die durch eine Zeugin informierte Polizei klopfte dann an die Seitenscheibe des Autos und weckte den sichtlich betrunkenen 61-jährigen Fahrer, der aufgrund seines Zustandes nicht mehr in […]
Am 27.03.2020 gegen 18:30 Uhr wurde der Schweriner Polizei ein Radfahrer in der Körnerstraße gemeldet, welcher offensichtlich nicht in der Lage war, sein Rad sicher zu führen. Der 44-Jährige Deutsche stürzte mit dem Rad und entfernte sich anschließend fußläufig mit seinem Fahrrad. In der Folge schob der 44-Jährige sein Fahrrad mutwillig in zwei parkende PKW, […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung