Das Fachkommissariat Kriminaltechnik der Kriminalpolizeiinspektion Schwerin nimmt diese Woche ein neues Einsatzfahrzeug in Empfang.
Das neue Einsatzfahrzeug wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Sortimo und den Kriminaltechnikern geplant und gebaut. Somit konnten die Erfahrungen der Kriminaltechniker in den Umbau des VW einfließen. Das Kriminaltechnik-Einsatzfahrzeug ist Hilfsmittel zur Spurensuche und –sicherung an Tatorten. So kann der Kriminaltechniker erste operative Spurenauswertungen an einem Arbeitsplatzmodul im Fahrzeug vornehmen. Das Fahrzeug ist mit vielfältigen Arbeits- und Hilfsmitteln versehen. So verfügt es über einen 220V Anschluss zur Stromversorgung. Damit kann z.B. ein im Fahrzeug befindlicher Laptop mit Internetanschluss betrieben werden. Des Weiteren können mitgeführte elektrische Werkzeuge, Kühlgeräte, Scheinwerfer und andere Ladegeräte mit Strom versorgt werden.
Das Spezialfahrzeug ersetzt den bisherigen Einsatzwagen und bietet mehr Raum als sein Vorgänger. Das neue Fahrzeug ist auch mit einer Dachbox ausgerüstet, welche Platz für vielfältige Gegenstände für die unterschiedlichsten Tatorte bietet. Mitgeführte Wasserkanister, Reinigungs- und Desinfektionsmittel sowie diverse Behältnisse zum Sichern von Spuren vereinfachen die Arbeit der Kriminaltechnik an den Tatorten. Eine Klimaanlage erleichtert die Arbeitsbedingungen der Beamten und schützt Spuren vor Hitze.
Das Fahrzeug kostete inklusive der Spezialeinbauten knapp 65.000 Euro und wird ab dem heutigen Donnerstag in Dienst gestellt.
Niels Borgmann