Medien

NDR mit Familiengeschichten: Die Lindenstraße von Schwerin

Sendetermin: Freitag, 23. Mai 2008 | 20.15 bis 21.15 Uhr | NDR Fernsehen Viele Menschen leben in einer Straße in Schwerin, die einen berühmten Namen trägt: die Lindenstraße. Ebenso wie in der gleichnamigen Fernsehserie spielen sich in den Wohnzimmern der Bewohner die großen und kleinen Dramen des Alltags ab. Ein NDR Kamerateam war bei den …

NDR mit Familiengeschichten: Die Lindenstraße von Schwerin mehr »

NDR Fernsehen mit „Land und Leute“ im Landeshauptarchiv Schwerin

Sendetermin: Dienstag, 25. März 2008 | 18.00 bis 18.15 Uhr | NDR Fernsehen Das Landeshauptarchiv Schwerin ist eines der ältesten und umfangreichsten Archive Deutschlands und beherbergt Schätze aus 850 Jahren Landesgeschichte. Papsturkunden aus dem 12. Jahrhundert, Staatsverträge mit Napoleon, die Geschichte europäischer Kriege, Belege der wiederholten Landesgründung und Zeugnisse der jüngsten Vergangenheit sind hier zu …

NDR Fernsehen mit „Land und Leute“ im Landeshauptarchiv Schwerin mehr »

Veranstaltungsreihe „Medienabhängigkeit“ für Angehörige

Abendveranstaltung für Erwachsene am 08.11.2007, 18.00 Uhr im Spieltordamm 9 (KISS) Die neue Welt der elektronischen Medien bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, an die vor ein paar Jahren noch nicht zu denken war. Das fasziniert und fesselt jeden Nutzer. Was wenn man sich in den neuen Möglichkeiten verliert, wenn für das reale Leben nicht mehr …

Veranstaltungsreihe „Medienabhängigkeit“ für Angehörige mehr »

Verliebt in die deutsche Sprache

Edgar Hilsenrath zu Gast im NDR Literaturcafé Termin: Dienstag, 26. Juni 2007 | 19.30 Uhr | Staatliches Museum Schwerin Edgar Hilsenrath, Jahrgang 1926, gehört zu den großen alten Männern der deutschen Literatur und ist trotzdem nach wie vor ein Geheimtipp. Seine Werkausgabe in zehn Bänden gilt auch als Tipp für Kenner. Edgar Hilsenrath und sein …

Verliebt in die deutsche Sprache mehr »

Nach oben scrollen