Am Donnerstag, dem 13. Oktober 2016 um 16:00 Uhr findet in der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin, Graf-Schack-Allee 12, 19053 Schwerin, der Mediationstag Mecklenburg-Vorpommern 2016 statt. Welche Möglichkeiten Mediation in der täglichen Praxis bietet, will der diesjährige Mediationstag des Vereins DIE MEDIATION M-V e.V. unter der Überschrift „Von Staffelstab und Bahnsteigkante – Mediation in der Praxis” anhand konkreter Beispiele zeigen.
Der detaillierte Ablaufplan sowie das Anmeldeformular sind auf der Internetseite der IHK zu Schwerin unter www.ihkzuschwerin.de /Dokumentennummer 3493416 abrufbar. Für weitere Informationen können sich Interessenten bis zum 7. Oktober 2016 an die IHK zu Schwerin, Ludwig-Bölkow-Haus, Graf-Schack-Allee 12, 19053 Schwerin, Tel.: 0385 5103-502 oder E-Mail: VARechtSteuern@schwerin.ihk.de wenden. Ein Kostenbeitrag in Höhe von 20,00 Euro p. P. wird erhoben und ist vor Ort in bar zu entrichten.
Mediationstag Mecklenburg-Vorpommern 2016 13. Oktober 2016, 16:00 Uhr IHK zu Schwerin, Graf-Schack-Allee 12, 19053 Schwerin
Städtische Infrastruktur muss mit Einwohnerentwicklung Schritt halten Die Fraktion UNABHÄNGIGE BÜRGER unterstützt die Pläne für den Bebauungsplan Nr. 118 „Warnitzer Feld“. Trotz Bedenken gegen die anhaltendenden Flächenversiegelungen in der Stadt hat die Fraktion dem Aufstellungsbeschluss in der letzten Sitzung des Hauptausschusses vor der Sommerpause zugestimmt. Die Nachfrage nach Bauland in der Landeshauptstadt sei anhaltend hoch. […]
In Wittenförden hat die Polizei am frühen Donnerstagabend einen betrunkenen Autofahrer am Steuer seines Wagens wecken müssen. Der Autofahrer hatte an einem Straßenrand angehalten und war dort eingeschlafen. Die durch eine Zeugin informierte Polizei klopfte dann an die Seitenscheibe des Autos und weckte den sichtlich betrunkenen 61-jährigen Fahrer, der aufgrund seines Zustandes nicht mehr in […]
Am 27.03.2020 gegen 18:30 Uhr wurde der Schweriner Polizei ein Radfahrer in der Körnerstraße gemeldet, welcher offensichtlich nicht in der Lage war, sein Rad sicher zu führen. Der 44-Jährige Deutsche stürzte mit dem Rad und entfernte sich anschließend fußläufig mit seinem Fahrrad. In der Folge schob der 44-Jährige sein Fahrrad mutwillig in zwei parkende PKW, […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung