Bildung

IHK-Meister und Fachwirte stärken die Wirtschaft

Rico Badenschier, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Schwerin, und Hans Thon, Präsident der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin, überreichten am Samstag, dem 7. Oktober 2017 die Zeugnisse an 94 Absolventinnen und Absolventen der IHK-Weiterbildung. Die feierliche Zeugnisübergabe ist der Höhepunkt und Abschluss einer in der Regel zweijährigen Fortbildung, die berufsbegleitend stattgefunden hat und auf einen erfolgreichen Berufsabschluss …

IHK-Meister und Fachwirte stärken die Wirtschaft mehr »

Schweriner Wissenschaftswoche beschäftigt sich mit Thema Innovation

Vorträge, Diskussionen und Workshops vom 16. bis 20. Oktober in der Landeshauptstadt „Wandel durch Innovation“ ist das Thema der Schweriner Wissenschaftswoche 2017, die vom 16. bis 20. Oktober 2017 in der Landeshauptstadt stattfindet. Innovationen sind eine wesentliche Triebkraft für Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und Wohlstand. Für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Standorten ist ein permanenter Innovationsprozess eine …

Schweriner Wissenschaftswoche beschäftigt sich mit Thema Innovation mehr »

Tag der offenen Tür am ecolea-Gymnasium

Am Samstag, den 07. Oktober, lädt die ecolea | Internationale Schule Schwerin alle interessierten Schüler und Eltern ein, die Schule näher kennenzulernen. Wie geht es weiter nach der 4. Klasse? Diese Frage stellen sich derzeit wieder viele Eltern bei der Wahl des richtigen Bildungsweges. Der Wunsch nach einem möglichst hohen Bildungsabschluss muss in Einklang gebracht …

Tag der offenen Tür am ecolea-Gymnasium mehr »

12 Jahre Schule: In Mecklenburg-Vorpommern kostet das am wenigsten

  Für Kinder ist die Schulzeit anstrengend, für Eltern bedeutet sie hingegen einen erheblichen finanziellen Aufwand. Wie viel 12 Jahre Schule schlussendlich kosten, hängt jedoch stark vom Bundesland ab, in dem die Familie lebt. Laut einer aktuellen Studie fallen in Mecklenburg-Vorpommern die geringsten Kosten an! Was macht die Schule so teuer? Die Schulbildung selbst ist …

12 Jahre Schule: In Mecklenburg-Vorpommern kostet das am wenigsten mehr »

Anderen zeigen wo der „Hammer hängt“!

14. Oktober 2017: Möglichkeiten checken auf der Berufsmesse „Berufswahl ist ein Stück Lebensplanung – sehr gut beraten sind diejenigen, die sich frühzeitig informieren“, so Guntram Sydow, Chef der Schweriner Arbeitsagentur. Was mache ich nach dem Schulabschluss? Welche Ausbildung ist für mich die Richtige? Wie steht es mit der Ausbildungsvergütung und wo befindet sich die künftige …

Anderen zeigen wo der „Hammer hängt“! mehr »

Ein erster Einblick in die Politik

Frauen im Damas Cafe des Grone Bildungszentrums in Schwerin bekamen Informationen und gestalteten eine Schautafel Großer Dreesch (raib). Politik für geflüchtete Frauen in der Kommune und im Bund war am Mittwochnachmittag das Thema im „Damas Cafe“ des Grone Bildungszentrums Schwerin. Zahlreich waren Frauen mit und ohne Migrationshintergrund zu der Veranstaltung erschienen, die im Rahmen der …

Ein erster Einblick in die Politik mehr »

Grundschule am Ziegelsee lädt Freitag zum Tag der offenen Tür

  Die vor vier Wochen eröffnete Grundschule am Ziegelsee ist der erste kommunale Schulneubau seit 1991. Wer den in Rekordzeit erbauten Schulkomplex in der Speicherstraße 2 gern einmal von innen sehen will, der hat dazu am Freitag, den 29. September, in der Zeit von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr Gelegenheit. Schule und Hort laden alle …

Grundschule am Ziegelsee lädt Freitag zum Tag der offenen Tür mehr »

NEUER „MV-Wegweiser Ausbildung – Beruf“ ist da!

95 Seiten voller Infos & Tipps zur regionalen Berufswahl Einen guten Überblick über die Möglichkeiten und Wege beruflicher Bildung bietet allen Berufswählern in der Region Westmecklenburg die neu aufgelegte Broschüre „MV-Wegweiser Ausbildung – Beruf“. Die aktuelle Ausgabe informiert über die betrieblichen Ausbildungsberufe, schulische Ausbildungsmöglichkeiten, das Angebot an weiterführenden Schulen in der Region und gibt hilfreiche …

NEUER „MV-Wegweiser Ausbildung – Beruf“ ist da! mehr »

Präventionstraining im RegioShuttle in Schwerin

Bundespolizei Schwerin und Eisenbahngesellschaft im Gespräch mit Schülern Schwerin – Pünktlich zum Schulbeginn hat die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) am Freitagvormittag zusammen mit der Bundespolizei ein Präventionstraining mit Kindern der Grundschule Pampow durchgeführt. In einem RegioShuttle der Linie RB13 wurde den Kindern am Schweriner Hauptbahnhof „Sicherheit im Zug“ und „Verhalten an und auf Bahnanlagen“ auf …

Präventionstraining im RegioShuttle in Schwerin mehr »

Alles auf einen Blick: Das Navi zum Traumstudium

Der „grüne Klassiker“: „Studien- & Berufswahl 2017/2018“ ab sofort erhältlich Die 47. Ausgabe des Ratgebers „Studien- & Berufswahl“ ist ab sofort erhältlich. Der offizielle Studienführer für Deutschland bietet einen Überblick über alle Studienmöglichkeiten. Komplett aktualisiert liefert er hilfreiche Informationen rund um die Zeit nach dem Abitur. Mehr als 17.000 Studiengänge an über 400 Hochschulen gibt …

Alles auf einen Blick: Das Navi zum Traumstudium mehr »

Scroll to Top