Leo Club Mecklenburg-Schwerin fördert Angebote für Zookinder mit fast 1000 Euro
„Wir haben zusammen mit dem Zoo nach einem Spendenzweck gesucht, der vor allem auf Kinder ausgerichtet ist – dabei haben wir uns die notwendige Zeit genommen.“ sagt Leo-Präsident Daniel Bobzin. Und doch ist ihm die Erleichterung, jetzt den richtigen Zweck, zusammen mit Zoodirektor Michael Schneider gefunden zu haben, anzumerken.
„Der Leo-Club hat es sich und uns wirklich nicht leicht gemacht, mit der Entscheidung. Mit unserem Vorschlag die knapp 1.000 Euro in die Artenschutzkiste zu investieren, konnten wir sie aber überzeugen.“ so Schneider.
Von dem Spendengeld aus dem Leo Club-Adventskalender wird jetzt eine Schiffskiste für die neue Nashornanlage angeschafft. In und an ihr gibt es eine Tafelfläche und vier Klapptafeln mit Informationen zur Vorstellung ganz konkreter Projekte. So wird zum Beispiel das Artenschutzprogramm für Nashörner vorgestellt. Auch das Zuchtprogramm und alles zur Haltung der Nashörner, die bald die neue Anlage im Schweriner Zoo beziehen werden, werden erklärt. Das ganze natürlich kindgerecht, für Kinder ab der dritten Klasse.
„Dass wir ein Projekt speziell für Kinder fördern, war uns besonders wichtig. Wir sind Schwerins jüngster Serviceclub und das wollen wir auch durch die Spendenzwecke ausdrücken, die wir uns aussuchen.“ sagt der Leo-Präsident. „Wir sind der Überzeugung, nur, wer die Vielfalt der Natur kennt, ist auch bereit sich für deren Schutz einzusetzen.“
Mit dieser Spende hat der Leo Club nun bis auf den letzten Heller und Pfennig den Spendenerlös aus dem Adventskalender 2007 an gemeinnützige Zwecke vergeben.
Doch die Arbeit geht weiter. Bereits jetzt sind die Leos schon mit der Planung für den Leo Club-Adventskalender 2008 beschäftigt. Spender für Sachpreise, die sich ab November hinter den Türchen des Kalenders verstecken sollen, sind herzlich willkommen und können sich unter kontakt@leo-schwerin.de melden.
Und auch aktive Mitglieder sind gern gesehen. Wer zwischen 16 und 30 Jahren alt ist und sich für andere engagieren möchte, kann sich gerne an den Leo Club Mecklenburg-Schwerin wenden. Unter www.leo-schwerin.de finden sich viele Informationen über den Club. Dort kann jeder Interessierte dann auch einfach Kontakt aufnehmen.