Ab sofort macht die Naturschutzstation Zippendorf ein neues Angebot für Kinder bis Klasse 6.
Die Klassen können sich in der Naturschutzstation spannende Unterrichtsmaterialien zur umweltgerechten und fairen Lebensweise ausleihen.
Es handelt sich dabei um Materialkisten („Agenda-Boxen“) zur Bearbeitung von vier Schlüsselthemen für zukünftige Entwicklung:
I Einführung in das Thema
II Was uns anzieht: Kleidung und Textilien
III Kraft tanken: Essen und Trinken
IV Was und bewegt: Mobilität
V Zu Hause sein: Bauen und Wohnen
Zusammengestellt wurden die Materialboxen von der deutschen UNESCO- Kommission und der Aktion Saubere Landschaft.
Das Leitbild zielt darauf ab, alle Menschen im Einklang mit ihren Bedürfnissen leben zu lassen – jetzt (Gerechtigkeit innerhalb der lebenden Generationen, z.B. zwischen Nord und Süd, Ost und West) und in Zukunft (Gerechtigkeit für zukünftige Generationen).
Die Autoren dieser Agenda-21-Box wissen um die Lage vieler Lehrerinnen und Lehrer. Deshalb haben sie moderne, direkt umsetzbare Unterrichtseinheiten konzipiert, die keine aufwendigen Recherchen und Vorbereitungen benötigen. Jedes Thema ist mit einer kurzen inhaltlichen Einführung und unmittelbaren Anleitung für den Unterricht versehen. Zudem werden Vertiefungsmöglichkeiten beschrieben und konkrete Hinweise auf Weiterführung gegeben.
Die Agenda-21-Box kann kostenlos, beispielsweise für Projekttage o.ä., für maximal 6 Wochen in der Naturschutzstation Zippendorf entliehen werden. Bitte melden sie sich vorher telefonisch bei uns unter 0385/2013052 und fragen nach Anna Hänler.