Oberbürgermeister Norbert Claussen ernannte Ende Februar sechs junge Männer zu Brandmeister-Anwärtern des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes in seinen Diensträumen im Stadthaus.
Andrè Nickel, Heiko Engling, Christian Hinrichs, Tony Kruse, Robert Asbrock und Nico Strübing heißt der Nachwuchs der Schweriner Feuerwehr. Die Anwärter haben bis zu diesem Zeitpunkt ein strenges Auswahlverfahren durchlaufen. Ursprünglich sind bei der Stadtverwaltung Schwerin 115 Bewerbungen für die Ausbildung zum Brandmeister eingereicht worden. In ihrer 22 Monate langen Ausbildungszeit durchlaufen sie verschiedene Ausbildungsabschnitte an diversen Ausbildungsorten. Neben einer Rettungssanitäter- und Rettungsschwimmerausbildung sowie einer Fahrschulausbildung für LKW und weiteren berufsspezifischen Lehrgängen werden Praktika in verschiedenen Krankenhäusern und Rettungswachen absolviert. Die Theorie erlernen die angehenden Feuerwehrmänner in Malchow und Hamburg, wo Atemschutz, Fahrzeug- und Gerätekunde, sowie Brand- und Löschlehre auf dem Stundenplan stehen.
Foto: Stadt