Orgelsommer in der St. Paulskirche geht zu Ende

Mehrteiliges Abschlusskonzert am 28. August

Der Orgelsommer an der St. Paulskirche Schwerin endet am kommenden Sonntag, den 28.08.2016, ab 17 Uhr mit einem mehrteiligen Abschlusskonzert. In vier kleinen Konzerten zu je einer halben Stunde steht an diesem Orgelabend noch einmal die ganze Klangpracht der Orgelmusik im Mittelpunkt, vorwiegend mit der großen Friese-Orgel von 1869.

Den Auftakt übernimmt Domkantor Jan Ernst mit Orgelwerken von Johann Sebastian Bach und der großen Bach-Familie aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Im zweiten Teil folgt Kammermusik für Mezzosopran, Gambe und kleine Orgel mit Kompositionen von Telemann, Merula und anderen, musiziert von Marian Dijkhuizen, Siegfried Pank, dem Gambenvirtuosen aus Leipzig, und Christian Domke. Im folgenden Teil sind Werke von Johannes Brahms, Gabriel Rheinberger und anderen für Chor und große Orgel zu hören. Aus Greifswald zu Gast ist dazu der Frauenchor der dortigen Domkantorei unter der Leitung von Landeskirchenmusikdirektor Frank Dittmer. Den Abschluss des Konzertes bildet noch einmal Kammermusik.

Zwischen den kleinen Konzerten gibt es etwa zehnminütige Pausen, sodass auch nach 17 Uhr die Möglichkeit besteht, am Konzert teilzunehmen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.


Produkttipps

Reise Know-How Verlag Reise Know-How CityTrip Schwerin
Preis: € 15,95 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Schwerin
Schwerin*
von MusicHub
Preis: € 9,99 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2025 um 01:02 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach oben scrollen