Quadro Nuevo „tango bitter sweet“ Magnetische Melodien aus Europa – wildes Temperament getrieben zwischen östlichen und westlichen Winden, zwischen verzehrender Sehnsucht und genussvoller Erfüllung – zwischen dem Bitteren und dem Süßen.
Das ist die Welt des Tangos, wie ihn Quadro Nuevo spielt. Längst hat das Instrumental-Quartett zu einer ganz eigenen Form der Tonpoesie gefunden, die sich den Genre-Schubladen entzieht. Ausgehend von einem europäisch geprägten Tango bereichert Quadro Nuevo diese Musikrichtung mit Elementen des Flamenco, der Valse Musette, des Balkan-Swing und einer unvergleichlichen mediterranen Leichtigkeit. Auf ihrem aktuellen Album tango bitter sweet erblühen europäische Klassiker wie „Petite Fleur“, „Tango Jalousie“ oder der Säbeltanz in frischen, schillernden Farben. Fast schon vergessene Melodien berühren erneut die Sinne, lassen Schmetterlinge auf der Haut tanzen und schicken Fernweh ins Herz. Dazu mischen sich elektrisierende Eigenkompositionen, die vom Vagabundenleben der vier spielsüchtigen Virtuosen erzählen. Auch diese CD erklingt wieder im unverwechselbaren Quadro Nuevo-Sound: Sinnlich wie die Sommernächte am Mittelmeer, mitreißend wie die Leidenschaft, bitter-süß wie der Liebesschmerz. Selbst 70er Jahre Schlager wie Dalidas „Paroles, Paroles“ oder „L’été indien“ von Joe Dassin erhalten so viel persönliches Flair, dass man sich ihnen kaum entziehen mag. Das Geheimnis ist Hingabe. Selten hat man erlebt, dass Musik mit so viel Spannung, Verve, fast zärtlicher Liebe zum Instrument und Einfühlungsvermögen in fremde Kulturen dargeboten wird. Quadro Nuevo wurde vom Deutschen Phonoverband inzwischen mit zwölf Jazz Awards ausgezeichnet und erhielt bereits dreimal den Europäischen Impala. Zudem befanden sich die Alben auf Platz 1 der World Music-Charts und in den Top Ten der Jazz Charts. Die vier Musiker touren seit zehn Jahren durch die Länder dieser Welt und gaben bisher rund 1500 Konzerte. Die Auftrittsorte der vier Musiker sind so verschieden wie die Wurzeln ihrer Musik: Die nostalgisch-akustische Besetzung ist nicht nur in Konzertsälen und auf Festivals zu Gast. Die spielsüchtigen Virtuosen reisen auch als Straßenmusikanten durch den mediterranen Süden und fordern als nächtliche Tango-Kapelle zum Tanz. Im Jahre 2005 unternahm Quadro Nuevo Konzerttourneen nach Singapur, Korea, Kanada, Australien und quer durch Europa. Das Quartett spielte auf zahlreichen renommierten Festivals wie dem Montreal Jazz Festival, der Internationalen Jazzwoche Burghausen, dem Rheingau Musikfestival, den Meraner Musikwochen u.a. Mulo Francel: Saxophone, Klarinetten Robert Wolf: Gitarre D.D. Lowka: Kontrabass, Perkussion Andreas Hinterseher: Akkordeon, Vibrandoneon DER SPEICHER Röntgenstraße 20/22, 19055 Schwerin, Eingang: Schelfstraße Freitag, 12. Oktober 2007, Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr Vvk.: Tourist-Information, Am Markt 14, Tel.: 0385/59 252 13 & Ticketservice Sport- u. Kongresshalle, Wittenburger Str. 118, Tel.: 0385/761 90 – 190 / – 191
Thema: Abendveranstaltung
Wann: 12.10.2007 20:00
Wo: DER SPEICHER; 19055 Schwerin Schelfstadt
Infos: Soziokulturelles Zentrum DER SPEICHER Röntgenstraße 20/22 19055 Schwerin; 0385512105
Karten: Tourist-Information Am Markt 14 19055 Schwerin; 0385 5925213