Rechtsextreme Gewalt in Deutschland 1990-2013

Fotoausstellung in den Räumen der Linksfraktion

In der Reihe „Kultur auf dem Flur“ zeigt die Fraktion DIE LINKE im Landtag Mecklenburg-Vorpommern ab 3. Dezember 2014 die Ausstellung „Rechtsextreme Gewalt in Deutschland 1990-2013“. Der amerikanische Fotograf Sean Gallup war mit seiner Kamera zwei Jahr lang in Deutschland unterwegs, um rechtsextreme Gewalt zu dokumentieren. Seine Bilder zeigen Opfer genauso wie aktive Neonazis und Aussteiger aus der Szene. Gallup führte zahlreiche Gespräche mit Menschen, die vor Ort Zivilcourage zeigen und sich gegen rechte Gewalt zur Wehr setzen – und fotografierte sie. Bei den Porträtierten spielen Gewalt, Gewalterfahrung oder ein gewalttätiges Umfeld immer eine zentrale Rolle.
Das Ausstellungsprojekt entstand in Zusammenarbeit mit dem Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Dresden.

Eröffnet wird die Ausstellung vom innenpolitischen Sprecher der Linksfraktion und Rechtsextremismus-Experten, Peter Ritter. Neben dem Fotografen Sean Gallup erwarten wir Dr. Gorch Pieken, wissenschaftlicher Direktor und wissenschaftlicher Leiter der Abteilung Ausstellungen, Sammlung und Forschung des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr in Dresden.

Die Ausstellungseröffnung findet am Mittwoch, dem 3. Dezember 2014, um 11:00 Uhr, in der 1. Etage der Räume der Linksfraktion, Puschkinstr. 64, 19053 Schwerin statt.


Produkttipps

Schwerin. Stadt zwischen Seen und Wäldern: Ein illustriertes Reisehandbuch: Die Landeshauptstadt
Preis: € 12,90 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Schwerin an einem Tag: Ein Stadtrundgang
Preis: € 6,00 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 19. März 2025 um 00:33 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach oben scrollen