Schwerin sucht Investoren für geplantes Wassersportzentrum

Interessenbekundung für Wohnmobilstellplatz und Marina möglich

Die Landeshauptstadt Schwerin stellt ein Wassergrundstück in exponierter Uferlage für einen zentral gelegenen Wohnmobilstellplatz in der Innenstadt Schwerins zur Verfügung. Das 12.900 Quadratmeter großen Ufergrundstück am alten Klärwerk in der Bornhövedstraße liegt direkt am Schweriner See und könnte künftig neben Wohnmobilstellplätzen auch Liegeplätze für Wasserwanderer und Ferienwohnungen für Touristen beherbergen.

Um interessierte Investoren und Betreiber zu finden, führt das Amt für Wirtschaft und Liegenschaften der Landeshauptstadt jetzt bis Ende April ein bundesweites Interessenbekundungsverfahren durch. Eine wichtige Voraussetzung  müssen Interessenten allerdings erfüllen, um bei dem Vorhaben zum Zuge zu kommen. Sie müssen am Standort auch eine dringend für die touristische Infrastruktur Schwerins benötigte Wassertankstelle errichten bzw. betreiben.

Die Kommunalpolitik steht der Entwicklung der nördlichen Fläche des ehemaligen Klärwerksgeländes zum Wassersportzentrum positiv gegenüber und hat bereits grünes Licht dafür gegeben. Interessenten können im Amt für Wirtschaft und Liegenschaften der Stadtverwaltung Schwerin die Unterlagen dazu abfordern und bis zum 30. April 2011 ihr Angebot abgeben.


Produkttipps

Reise Know-How Verlag Reise Know-How CityTrip Schwerin
Preis: € 15,95 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Schwerin - Horst Ende, Ingrid Möller, Axel Seitz
Preis: € 12,90 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
SCHWERIN REISEFÜHRER 2025: Entdecken Sie das Land der Seen und Burgen
Preis nicht verfügbar Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 6. Juni 2025 um 00:53 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach oben scrollen