Schweriner Höfe: 2. Interkulturelles Neujahrsfest

Künstler, Vereine und Musikschulen stehen ein für Demokratie und ein weltoffenes Schwerin

© Schweriner HöfeIm Rahmen des Netzwerkes „Dialog Kultur & Wirtschaft“ veranstaltet die Stadtmarketing Gesellschaft Schwerin mbH in Kooperation mit dem Mecklenburgischen Staatstheater und der Werbegemeinschaft Schweriner Höfe das 2. Interkulturelle Neujahrsfest. Nach dem erfolgreichen Auftakt 2014 in der Kunsthalle im E-Werk findet das Fest in diesem Jahr am Freitag, den 16. Januar 2015, ab 18:00 Uhr in den Schweriner Höfen statt.

Die Künstler, Vereine und Musikschulen der Landeshauptstadt Schwerin präsentieren ihre kulturelle Vielfalt und stehen damit ein für Demokratie und ein weltoffenes Schwerin, das Gäste und Neuankömmlinge herzlich willkommen heißt. Gefördert wird die Veranstaltung von der Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm bei freiem Eintritt und die Gastronomen vor Ort sorgen für das leibliche Wohl.

Der Abend beginnt mit Vorführungen des Turn- und Sportvereins Makkabi e.V. sowie mit Kindertheater und Tanz vom deutsch-russischen Kulturzentrum Kontakt e.V. Aufgeführt werden u.a. Auszüge des Theaterstückes „Däumelinchen“.

Um 20:00 Uhr läuft der NDR-Film „Unsere Geschichte – Kychenthals Rückkehr“ (Autoren: Th. Tautz und M. Baerens, 29 Min.). Er erzählt die Geschichte der angesehen jüdischen Schweriner Kaufmannsfamilie Kychenthal, die 1939 nach Chile emigrieren musste. Hans Kychenthal, der Enkel des damaligen Kaufhausgründers, reiste im Januar 2014 mit alten Fotos und Dokumenten nach Schwerin, wo für ihn das Bild seiner Familie endlich komplett wurde.

Im Anschluss singt die Gesangsgruppe „Serenade“ des Kuljugin e.V. und „die freiräumer“ des Freiraum26 e.V. spielen Auszüge aus dem Theaterstück „Dreier Platz“. Später trommelt das Percussionensemble Atariñas vom Ataraxia e.V. und Abadá Capoeira Schwerin vom TSV Schwerin e.V. tanzen den brasilianischen Kampftanz „Capoeira“.

Begleitet wird der Abend von afrikanischen Rhythmen und Percussions mit Künstlern des Schweriner Vereins Couleurs Afrik e.V. Außerdem spielt der kubanische Musiker Yoandris Paumier Gainza aus Weimar kubanische und lateinamerikanische Musik. Die Veranstaltung endet voraussichtlich gegen 23:00 Uhr.

Eintritt frei


Produkttipps

Reise Know-How CityTrip Schwerin
Preis: € 15,95 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Schwerin. Stadt zwischen Seen und Wäldern
Preis: € 12,90 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
111 Orte in und um Schwerin, die man gesehen haben muss
Preis: € 16,95 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 22. Januar 2025 um 00:53 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach oben scrollen