Weihnachtszauber im Stadthaus: 17 Mädchen und Jungen der Kita Löwenzahn der Kita gGmbH haben am 1. Dezember den Weihnachtsbaum im Foyer des Stadthauses liebevoll geschmückt – mit Baumschmuck, den sie in den vergangenen Wochen mit ihren Erzieherinnen selbst gebastelt haben. Ob kleine Tannenbäume aus Wattepads oder Tannenbäume und Elche aus Holzstielen – es wurde geschnitten, […]
Schwerin – Mit der neuen Fußgängerampel im Bereich Werderstraße/Schloßstraße geht heute erstmals in Mecklenburg-Vorpommern eine Anlage mit Restrot-Anzeige in der sparsamen 1-Watt-LED-Technologie der Firma Siemens in Betrieb. Die Ampel wird nun in einer zweijährigen Testphase erprobt. Fußgänger, die an einer Ampel mit Restrot-Anzeige warten, sehen anstelle der Anzeige „Signal kommt“ einen Sekundenzähler, der anzeigt, wie […]
Gebäude in grünem Licht/Unterschriftenliste liegt im Stadthaus aus Am 30. November 2016 findet auf Initiative der Gemeinschaft Sant’Egidio wieder der internationale Aktionstag unter dem Motto: „Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe“ statt. Bereits vor mehr als zehn Jahren hatte die Stadtvertretung der Landeshauptstadt mit großer Mehrheit beschlossen, dass sich Schwerin der Initiative […]
„Leistungen von Frauen und Männern in den Vordergrund rücken“ Mit einer Feierstunde haben Stadtpräsident Stephan Nolte und Oberbürgermeister Rico Badenschier am Freitag, dem 24. November, 38 Schweriner Bürgerinnen und Bürger im Demmlersaal des Rathauses für ihr herausragendes bürgerschaftliches Engagement in der Landeshauptstadt geehrt. Die 23 Frauen und 15 Männer sowie Gäste aus Politik und Verwaltung […]
Kunstsammler vererbt dem Staatlichen Museum die Häfte seiner Privatsammlung Mit einer Eintragung in das Goldene Buch der Landeshauptstadt ehrte Schwerin am gestrigen Donnerstag den Kunstsammler Frank Brabant. Der 1938 in Schwerin geborene Brabant, der noch vor dem Mauerbau nach Wiesbaden übersiedelte, wird dem Staatlichen Museum in seiner Geburtsstadt Schwerin und dem Museum in seiner Heimatstadt […]
Sieger der Aktion Stadtradeln im Schleswig-Holstein-Haus prämiert Beim diesjährigen Stadtradeln hat es nicht nur einen neuen Teilnehmerrekord gegeben. Die insgesamt 1.019 Aktiven haben im Aktionszeitraum vom 12. Juni bis 2. Juli 2017 trotz des zum Teil sehr ungemütlichen Wetters etwa dreieinhalbmal die Erde umrundet. In 68 Teams wurden mehr als 146.000 Kilometer zurückgelegt und dabei […]
MV Helau: Ab 10 Uhr Umzug der Vereine durch die Innenstadt Am 11.11. beginnt traditionsgemäß die närrische Saison. In diesem Jahr findet die landesweite Eröffnung in der Landeshauptstadt statt. Der Karnevallandesverband freut sich, gemeinsam mit den Schweriner Karnevalsgesellschaften und Gastvereinen aus dem Land pünktlich um 11:11 Uhr die „Fünfte Jahreszeit“ vor dem Schweriner Rathaus einzuläuten. […]
Gezielte Suche nach Sportarten, Sportstätten und freien Terminen Die Planung und Vergabe der Nutzungszeiten in den städtischen Sportstätten ist ab sofort mit Hilfe eines neue Onlineprogramms über das Stadtportal www.schwerin.de möglich. „Darauf haben sich unsere Sportvereine und sportbegeisterte Schweriner schon lange gefreut. Mit dem neuen Programm wird die Vergabe der Hallenzeiten einfacher und transparenter. Außerdem […]
Die nächste Bürgerfragestunde findet im Rahmen der 30. Sitzung der Stadtvertretung am 20. November 2017 statt. Einwohnerinnen und Einwohner der Landeshauptstadt können ihre Fragen bis zum 13. November 2017 schriftlich beim Stadtpräsidenten über die Landeshauptstadt Schwerin, Büro der Stadtvertretung, PF 11 10 42, 19010 Schwerin, per Fax unter der Nummer (0385) 545-1029 oder per […]
Einladung zum öffentlichen Festvortrag am 5. November in der Paulskirche Unter dem Titel „Schloss – Stadt – Garten, die Residenz als historische Kulturlandschaft“ findet vom 5. bis zum 7. November die dritte Schweriner Welterbetagung statt. Sie wird diesmal gemeinsam vom Landtag Mecklenburg-Vorpommern, dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, der Landeshauptstadt Schwerin und der ICOMOS […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung