Peter Ritter: „Pilotprojekt kommt nicht in die Gänge“ Der Start des Pilotprojektes Videoüberwachung des Schweriner Marienplatzes verzögert sich weiter. Wie die Landesregierung auf eine Kleine Anfrage (Drs. 7/1181) des innenpolitischen Sprechers der Linksfraktion, Peter Ritter, informiert, verschiebe sich das Projekt aus technischen Gründen. Die Testphase soll demnach Ende des ersten Quartals 2018 beginnen. Wie Ritter […]
Mittelalterspektakel zu Ehren des alten Brauches zwischen Lübeck und Schwerin Alle Jahre wieder im November – so ist es der Brauch – kehrt der Lübecker Martensmann in Schwerin ein. Beim mittelalterlichen Markttreiben zu Ehren des hansestädtischen Gesandten bieten Händler Holz-, Filz- und Keramikarbeiten an historischen Ständen feil, Tavernen laden zum Aufwärmen ein. Knappen und Edelleute, […]
Grüne begrüßen ASK-Antrag, die Friedrichstraße von PKW zu befreien Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Schweriner Stadtvertretung begrüßt den Antrag der Aktion Stadt und Kulturschutz (ASK), die in der Schweriner Innenstadt gelegene Friedrichstraße von parkenden Fahrzeugen zu befreien und sie damit für Fußgänger und Radfahrer attraktiver zu gestalten. Dazu Arndt Müller (stellv. Fraktionsvorsitzender): „Der […]
„Dumm gelaufen“ ist die Diebestour eines 27-jährigen Mannes am gestrigen Nachmittag. Sein Plan: der Diebstahl einer Jacke und anderer Utensilien in der Marienplatzgalerie. Blöd nur, dass er dabei Ausweis und Handy am Tatort vergaß. In einer Umkleidekabine eines dortigen Geschäftes verstaute er das Diebesgut in seinen Rucksack und flüchtete. Kurze Zeit später fiel dem Täter […]
Vollsperrung ab Mittwoch / Fertigstellung bis zur neuen Freiluftsaison Die Landeshauptstadt beginnt am Mittwoch im Bereich der Fußgängerzone mit dem grundhaften Ausbau der Straße Großer Moor. Dazu wird der Straßenabschnitt in der Fußgängerzone ab 27. September, 8.00 Uhr zwischen Puschkinstraße bis zur Einmündung in die Landesrabbiner-Holdheim-Straße voll gesperrt. Alle Anlieger können ihre Gebäude fußläufig jederzeit […]
Bürgerinnen der Stadtteile Altstadt, Feldstadt, Paulsstadt und Lewenberg eingeladen Der Ortsbeirat Altstadt/Feldstadt/Paulsstadt/Lewenberg tagt am Mittwoch, dem 27. September 2017, um 18.30 Uhr im Stadthaus, Am Packhof 2-6, Raum 4.021. Auf der Tagesordnung stehen die Verbesserung der Parkplatzsituation in der Innenstadt, die Verkehrsberuhigung in der Friedrichstraße sowie die Verwendung des Anteils des Ortsbeirates am BUGA-Überschuss. Hierzu […]
Schauplatz des Geschehens wieder der Marienplatz Schwerin – Auf dem Schweriner Marienplatz kam es am Dienstagabend erneut zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung. Dabei soll ein bislang unbekannter Jugendlicher einen Gleichaltrigen geschlagen und mit einem Messer bedroht haben. Wie die Polizei heute bekannt gab, kam es gegen 18 Uhr zu einem Streit zwischen einer Gruppe von vier […]
29-jähriger Schweriner ging auf Passanten los – über 3 Promille festgestellt Schwerin – Das Altstadtfest rund um den Schweriner Pfaffenteich befand sich am Sonntag gegen 17.30 Uhr in den letzten Stunden, als die Polizei aufgrund eines alkoholisierten Rikscha-Fahrers alarmiert wurde. Der Fahrer fuhr auf dem Gehweg in der Alexandrinenstraße unkontrolliert umher. Anwesende Personen konnten die […]
Das Bürgerbüro der Partei „Alternative für Deutschland“ in der Schweriner Friedrichstraße wurde am gestrigen Sonntag erneut mit Graffitis beschmiert. Gegen 2 Uhr wurden die Beschädigungen an einer der Fensterscheiben entdeckt. Die Ermittlungen gegen die bislang unbekannten Täter übernimmt die Kriminalpolizeiinspektion Schwerin. Für Hinweise zur Tat werden Bürgerinnen und Bürger gebeten, sich an das Polizeihauptrevier […]
Am 16. September geht’s für den guten Zweck wieder rund um den Pfaffenteich Kinder auf der Flucht vor Bomben, Kinder auf der Flucht vor Gewalt, Kinder, die verhungern – Fakten, die das Leben von immer mehr Kindern in den Kriegs-und Krisengebieten bedrohen. Aber es gibt auch viele stille Katastrophen, unter denen Kinder überall auf der […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung