An der „FerienLeseLust“, der Sommerleseaktion der Schweriner Stadtbibliothek, haben in diesem Sommer insgesamt 213 Kinder der 4. bis 6. Klassen teilgenommen und in den Sommerferien 652 tolle Bücher gelesen. „Die Jungs haben zunehmend Spaß am Lesen in den Ferien. Sie holen langsam auf, obwohl noch immer mehr Mädchen an unserer Aktion teilnehmen“, bilanziert die Leiterin der Stadtbibliothek Grit Wilke. In Schwerin machten in diesem Jahr 83 Jungen und 130 Mädchen beim Sommerleseclub mit.
Abenteuerbücher, Fantasygeschichten, spannende Krimis oder Freundschafts- und Liebesgeschichten standen in einem exlusiven Bücherregal nur den Teilnehmenden zur Verfügung. Die Bücher werden nun nach Abschluss der Aktion in den Gesamtbestand der Kinderbibliothek aufgenommen und können jetzt von allen Kindern gelesen werden. Wer in den Ferien mindestens ein Buch gelesen hat, erhält auf der heutigen Abschlussveranstaltung der „FerienLeseLust“ ein Lesezertifikat aus den Händen von Oberbürgermeister Rico Badenschier und der Bildungsministerin Birgit Hesse.
Für den entspannten und lustigen Teil des Nachmittags sorgt Magier „Gerdini“, der seine Zuschauer mit einer Show im wahrsten Sinne des Wortes verzaubern wird.
Städtische Infrastruktur muss mit Einwohnerentwicklung Schritt halten Die Fraktion UNABHÄNGIGE BÜRGER unterstützt die Pläne für den Bebauungsplan Nr. 118 „Warnitzer Feld“. Trotz Bedenken gegen die anhaltendenden Flächenversiegelungen in der Stadt hat die Fraktion dem Aufstellungsbeschluss in der letzten Sitzung des Hauptausschusses vor der Sommerpause zugestimmt. Die Nachfrage nach Bauland in der Landeshauptstadt sei anhaltend hoch. […]
In Wittenförden hat die Polizei am frühen Donnerstagabend einen betrunkenen Autofahrer am Steuer seines Wagens wecken müssen. Der Autofahrer hatte an einem Straßenrand angehalten und war dort eingeschlafen. Die durch eine Zeugin informierte Polizei klopfte dann an die Seitenscheibe des Autos und weckte den sichtlich betrunkenen 61-jährigen Fahrer, der aufgrund seines Zustandes nicht mehr in […]
Am 27.03.2020 gegen 18:30 Uhr wurde der Schweriner Polizei ein Radfahrer in der Körnerstraße gemeldet, welcher offensichtlich nicht in der Lage war, sein Rad sicher zu führen. Der 44-Jährige Deutsche stürzte mit dem Rad und entfernte sich anschließend fußläufig mit seinem Fahrrad. In der Folge schob der 44-Jährige sein Fahrrad mutwillig in zwei parkende PKW, […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung