„Sparen Sie Energie?“ – Energieforum Schwerin 2009

Am Samstag, den 31. Januar und am Sonntag, den 1. Februar 2009, 10-18 bzw. 19 Uhr, veranstaltet der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) in der Sport- und Kongresshalle sein 2. Schweriner Energieforum.

Nach der großen Resonanz des ersten Forums im letzten Jahr erhält die Bevölkerung wieder die Gelegenheit, sich über die immer wichtiger werdenden Möglichkeiten für einen sparsamen und umweltfreundlichen Umgang mit der kostbaren Energie zu informieren.

„Die Abhängigkeit von knappen und somit teuren Energieimporten wird auch künftig neben dem Klimaschutz enorme Anforderungen an uns stellen“, erklärt die Schirmherrin des Forums, Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow. Jürgen Friedrich von der BUND-Gruppe Schwerin weist ganz besonders darauf hin, dass die Abhängigkeit von den Verbrennungsrohstoffen Öl, Kohle, Gas und von der Kernkraft mit ihren ungelösten Atommüllproblem unbedingt reduziert werden muss. Die beiden Schwerpunkte des diesjährigen Energieforums sind daher die Energieeinsparung und die umweltfreundliche Erzeugung von Energie. Über 30 Aussteller aus der Region werden zeigen, wie sich schöne Ideen auch tatsächlich praktisch ins tägliche Leben umsetzen lassen.

Der sparsame Umgang mit den scheinbar ausreichend vorhandenen Rohstoffressourcen ist für viele Menschen heute eine Selbstverständlichkeit; leider ist ihnen jedoch nicht immer bekannt, was sie selbst im einzelnen dazu beitragen können. Auf diesem Energieforum erfahren die Bürger aus Stadt und Umland, wie sie  einerseits ihre Kosten senken und gleichzeitig einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz leisten  können. Ein großes Einsparungspotential besteht vor allem bei der Wärmedämmung von Gebäuden; deshalb bieten die Aussteller intelligente Lösungen für Wärmedämmung, Isolierung oder Mauerwerkstrocknung auf dem aktuellsten technologischen Stand an. Andere stellen verbrauchsarme Technologien aus dem Bereich Heizung und Warmwasser vor, auch in Kombination von Brennwerttechnik abgestimmt mit einer Solaranlage.

Überhaupt ist die Erzeugung von Energie auf dem eigenen Dach ein weiterer Schwerpunkt des Energieforums. Eine ganze Reihe von Firmen präsentieren die mittlerweile immer leistungsfähigeren Solaranlagen in Form von Photovoltaik (also Einspeisung von Strom ins Netz) oder mit Wärmepumpen, denn mittlerweile hat es sich herumgesprochen, dass auch die Sonne des deutschen Nordens kräftig genug ist, den Geldbeutel langfristig zu entlasten.Die Besucher können sich über einen Wechsel zu dem oft gar nicht mehr viel teureren Ökostrom beraten lassen, so dass sie einfach und schnell verfügbare Tarife vergleichen können..

Dass dieses Umdenken im Energiebereich für die gesamte Gesellschaft immer wichtiger wird, hat auch der Gesetzgeber erkannt und fördert bereits jetzt solche Maßnahmen durch vielerlei finanzielle Hilfen. Auch über deren aktuelle gesetzliche Bestimmungen kann man sich am Wochenende von kompetenten Fachleuten  beraten lassen. An diesem Wochenende bietet sich auch die Chance, sich bei der fachkundigen, unabhängigen Verbraucherberatung ohne Werbung Tipps zu holen, wie man bei der Anschaffung von energieverbrauchenden Geräten oder in anderen Fragen vorgehen kann.

Eine Reihe von Kurzvorträgen zu den genannten Bereichen ergänzen das Angebot: Finanzierung von Energiesparmaßnahmen (Sa., 11Uhr), Wärmepumpen (Sa., 14 Uhr), Photovoltaik (Sa., 15 Uhr), Energetische Gebäudesanierung von Mehrfamilienhäusern (Sa. 16 Uhr), und Energiesparen im Haushalt (Sa., 17 Uhr).

Schließlich soll das Schweriner Energieforum ein Beitrag zur Bewältigung der Zukunft sein, und deshalb sollten interessierte Eltern nicht alleine in die Sport- und Kongresshalle kommen. Kinder und Jugendliche sind eingeladen, während der beiden Tage, den „Energie-Parcour“ zu durchlaufen und die Versuchsstationen „Sonnenenergie“ und „Wasserstoff“ zu besuchen.Daneben gibt es unterschiedliche Stationen zum spielerischen Ausprobieren und Experimentieren mit Solar- und Brennstoffzellen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: Tel. (0385) 4780374 oder www.energieforum-schwerin.de


Produkttipps

Zuletzt aktualisiert am 12. März 2025 um 23:13 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach oben scrollen