Die SPD-Stadtfraktion spricht sich für die Weiterentwicklung der städtischen Grundschulen zu Ganztagsschulen aus.
Um diesem Ziel Nachdruck zu verleihen hat sie zur nächsten Stadtvertretersitzung einen entsprechenden Antrag eingereicht. „Die Mehrheit der Eltern hat den Wunsch nach einer Ganztagsbetreuung in der Grundschule aus einer Hand unter einem Dach. Während im Ausland und in den Privatschulen dies schon lange praktizierte Realität ist, werden bei uns noch zu häufig die Grundschulkinder mittags nach dem Unterricht auf die verschiedenen Horteinrichtungen im Stadtteil aufgeteilt. Die wichtige Bildung und Bindung von Freundschaften ist so nur sehr schwer möglich“, so der schulpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Daniel Meslien. Darüber hinaus sei eine Übergabe zwischen dem Grundschullehrer an den Horterzieher einfacher, wenn der Klassenverband möglichst vollständig als Hortgruppe im gleichen Objekt oder in unmittelbarer Nähe bestehen bleibt. Laut Meslien hat die Stadtvertretung schon vor fast zwei Jahren beschlossen, das Grundschulen zu Ganztagsschulen entwickelt werden und dort jeweils auch Hortbetreuung angeboten werden soll. Da der Oberbürgermeister bisher jedoch in diesem Bereich kaum für Veränderungen gesorgt hat, wollen die Sozialdemokraten nun einen Plan vorgelegt bekommen, der beinhaltet, wann an den einzelnen Standorten die konkrete Weiterentwicklung zur Ganztagsschule mit Hort vorgesehen ist. „Schwerin hat landesweit den höchsten Anteil an privaten Grundschulen. Wir dürfen uns darüber nicht beschweren, sondern müssen unsere Schulen genauso attraktiv gestalten und damit dem mehrheitlichen Elternwunsch gerecht werden. Wenn der Zulauf zu unseren Schulen geringer wird, ist mangels Kindern auch die eine oder andere Schule in Gefahr“, befürchtet Meslien, der zugleich stellvertretender Vorsitzender seiner Fraktion ist. Aus diesem Grund hofft die SPD nun, dass in den nächsten Monaten mehr Schwung in die Sache kommt und eventuell schon zum neuen Schuljahr im Sommer 2008 die ersten Veränderungen umgesetzt werden.