Spielzeitstart am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin

Nach einer erfolgreichen Spielzeit 07/08 mit über 200.000 Besuchern startet das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin Ende dieser Woche in das neue Theaterjahr.

Während im E-Werk ab Samstag, den 13. September 2008 bereits die ersten Wiederaufnahmen zu sehen sind, erfolgt der Spielzeitauftakt im Großen Haus am Freitag, den 19. September 2008 um 19.30 Uhr mit der Premiere von Molières Komödie „Der Menschenfeind“. Regisseur Matthias Brenner, der am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin bereits „Das Fest“ in Szene setzte, inszeniert Molières beißende Gesellschaftssatire in der hochaktuellen Fassung von Hans Magnus Enzensberger. „Der Menschenfeind“ gilt als Wunder an psychologischem Scharfsinn, realistischer Gesellschaftsanalyse, komischen und tragikomischen Szenen. In der Titelrolle des von fanatischer Wahrheitsliebe besessenen und mit hohen moralischen Ansprüchen versehenen Alceste wird Schauspieler Jochen Fahr zu erleben sein.
Die erste Premiere im E-Werk steht tags darauf, am 20. September um 19.30 Uhr mit „Jugend ohne Gott“ auf dem Spielplan. Anders als zuvor angekündigt führt aufgrund einer Erkrankung von David Schliesing Schauspieldirektor Peter Dehler die Regie. Die Geschichte ist ein Krimi: Nachdem ein Lehrer auf Initiative seiner Schüler wegen einer politischen Inkorrektheit suspendiert werden soll, fahren alle gemeinsam noch einmal ins Osterlager, wo es zum Mord an einem der Jungen kommt. Wer wann wo war und wie die Hintergründe zu der grausamen und offenbar unmotivierten Tat verschleiert werden, klärt man vor Gericht. Die Zeugenaussagen werden zu intimen Geständnissen über gescheiterte Lebensentwürfe und einsame Biografien – einer Jugend ohne Gott.

Karten unter Tel.: 0385/5300-123 oder über www.theater-schwerin.de


Produkttipps

Zuletzt aktualisiert am 17. April 2025 um 01:03 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach oben scrollen