Auch die Schweriner Vereine gestalten die diesjährige Top-Veranstaltung …
Rüdiger Mevius, SSB-Geschäftsführer, über das alte Sportjahr 2008 und neue sportliche Herausforderungen 2009
Frage: Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt. Die sportiven Bilder 2008, auch aus Schweriner Sicht, sind hingegen noch immer „frisch“. Fünf Schwerinerinnen und Schweriner schafften den „Sprung“ nach Peking 2008.
Dank Rad-Ass Stefan Nimke und den beiden Zwillingsschwestern Ramona und Carmen Brussig im paralympischen Judo gab es einmal Silber und zweimal Bronze für die Landeshauptstadt bei Olympia bzw. Paralympia. Auch Drachenbootsportler, die Volleyballerinnen, Fechter, Post-Handballer, Akrobatinnen, die jungen Boxer, die Badminton-Spieler oder Segler sorgten für viele emotionale Momente 2008.
Was waren für den Geschäftsführer des SSB Schwerin die besonderen sportlichen Momente`08 ?
Rüdiger Mevius: Höhepunkt war zweifellos Olympia in Peking. Auch wenn es für Deutschland nicht so lief, wie es sich viele hierzulande erhofft hatten, so konnten wir Schweriner doch bei viele positiven Momenten „dabei sein“. Besonders erfreut uns aber die Vielfalt der sportlichen Highlights, die wir dank hervorragender Vereinsarbeit auch im zurückliegenden Jahr in Schwerin erleben durften. Ein großes Dankeschön an alle ehrenamtlichen und hauptamtlichen in Sachen Sport !
Frage: Die BUGA 2009 ruft. Wie wird das sportliche Rahmenprogramm dazu aussehen ?
Rüdiger Mevius: Die traditionellen Großsportveranstaltungen wie Fünf-Seen-Lauf, Drachenbootfest und -festival usw. werden sich im Rahmen der BUGA präsentieren. Auf der Bühne am Marstall werden viele
Sportvereine ihr Können demonstrieren. Der Stadtsportbund plant eine Sport-Show der Schweriner Sportvereine auf der Freilichtbühne. Ich bin mir sicher, dass unsere Vereine das Nötige unternehmen, um Schwerin als guten Gastgeber zu präsentieren.
Frage: Die Finanz- und die damit verbundene Wirtschaftskrise könnten auch zu Kürzungen im sportlichen Bereich, Stichwort „Sponsoring“, führen. Hat der Sport in Schwerin dennoch eine gute Zukunft ?
Rüdiger Mevius: Der Sport ist von seiner Grundeinstellung positiv gestimmt. Wir sollten nicht im Fahrwasser der Medien nur noch „schwarz sehen“.
Sponsoring spielte aufgrund der mangelnden Wirtschaftskraft in unserer Stadt für den Breitensport ohnehin nicht die große Rolle. Das Land und die Kommune bekennen sich weiterhin zur Sportförderung; ebenso werden auch 2009 Mittel aus der Sparkassen-Stiftung für die Unterstützung des Nachwuchssports zur Verfügung gestellt.
Frage: Die Stadt der dreifachen Schwimm-Olympiasiegerin 1976/80 Andrea Pollack streitet um die Modernisierung der alten Schwimmhallen. Werden die Schwerinerinnen und Schweriner bald zu „Trocken-Schwimmern“ ? Oder gibt es noch annehmbare Lösungen für die Hallen-Modernisierung ?
Rüdiger Mevius: Natürlich wird es eine Lösung geben, mit der letztendlich alle mehr oder weniger zufrieden sein werden. Der SSB arbeitet diesbezüglich mit seinen Schwimmsportvereinen eng mit der Stadtverwaltung und der Stadtvertretung zusammen. „Trocken-Schwimmen“ wird es nicht geben !
Frage: Der Sportkomplex am Lambrechtsgrund wird ebenfalls „von der Pike auf“ modernisiert. Wie ist da der Stand „der Dinge“ ?
Rüdiger Mevius: Mit dem PPP-Projekt Lambrechtgrund wird für alle Bürger eine moderne Sport-, Veranstaltungs- und Kulturstätte zur Verfügung stehen. Die Arbeiten haben begonnen und wir liegen nach meinen Erkenntnissen auch im Zeitplan. Besonders erfreut bin ich darüber, dass unser Sportgymnasium und anerkannte Eliteschule endlich eine Schulsporthalle bekommt !
Frage: Auf welchen sportlichen Höhepunkt 2009 freuen Sie sich schon am meisten ?
Rüdiger Mevius: Ein gutes Gelingen der sportlichen Events zur BUGA !
M.Michels
F.: SSB (1), M.M. (6), P.Bohne (3)