Stunde der Gartenvögel 2008 (Pfingsten)

Beobachten – Melden – Gewinnen

09.-12. Mai 2008: Bundesweite Mitmachaktion des NABU

Der NABU ruft auch in diesem Jahr Naturfreunde in ganz Deutschland dazu auf, zwischen dem 09. und 12. Mai 2008 eine Stunde lang die Vögel in Gärten oder Parks zu beobachten, zu zählen und zu melden. Auf Grundlage der Meldungen können die Experten beim NABU über die Jahre Veränderungen feststellen und erfahren so, wie die Vogelwelt auf sich ändernde Umweltbedingungen und den Klimawandel reagiert. Die im Rahmen der „Stunde der Gartenvögel“ gesammelten Daten werden zentral erfasst und zeitnah ausgewertet.

Jeder kann mitmachen
Vom 09.-12. Mai werden die Vögel von einem ruhigen Platz aus beobachtet. Dabei wird im Laufe einer Stunde von jeder Vogelart die jeweils höchste Anzahl der gleichzeitig dort beobachteten Vögel notiert. Die Beobachtungsliste wird anschließend dem NABU gemeldet. Deshalb ist am 10., 11. und 12. Mai von 10:00 – 18:00 Uhr eine kostenlose Rufnummer geschaltet: Tel. 0800-1157-115). Meldeschluss ist der 19. Mai 2008. Die Teilnehmern an der „Stunde der Gartenvögel“ können auch in diesem Jahr wertvolle Sachpreise, wie eine Reise, Ferngläser oder Fahrräder gewinnen.

Im vergangenen Jahr wurden bundesweit fast 1,3 Millionen Beobachtungen von 60.000 Vogelfreunden aus 36.000 Gärten gemeldet. Der häufigste Vogel war dabei der Haussperling, mit rund 190.000 Meldungen. Damit konnte er seinen Spitzenplatz aus dem Jahr 2006 vor der Amsel (159.000) und der Kohlmeise (110.000) verteidigen.

Service
Meldebögen, Zählhilfen, Vogelsteckbriefe und viele weitere Informationen gibt es im Internet unter www.stunde-der-gartenvoegel.de.

Hinweis
Vom 19. bis 30. Mai 2008 findet in Bonn die 9. Vertragsstaatenkonferenz des Übereinkommens über die biologische Vielfalt statt. Über 5.000 Delegierte aus aller Welt werden nach Bonn kommen, um über den Schutz und Erhalt von Arten und Lebensräumen, eine nachhaltige Nutzung biologischer Vielfalt, aber auch über eine gerechtere Verteilung von Zugang und Nutzen zu diskutieren. Der NABU weist bei verschiedenen Anlässen, so auch anlässlich der „Stunde der Gartenvögel“, auf die Wichtigkeit des Erhaltes der biologischen Vielfalt im eigenen Land hin.


Produkttipps

SCHWERIN REISEFÜHRER 2025: Entdecken Sie das Land der Seen und Burgen
Preis nicht verfügbar Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Schwerin an einem Tag: Ein Stadtrundgang
Preis: € 6,00 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 26. April 2025 um 00:43 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach oben scrollen