„Alkohol? Kenn dein Limit.“ – Informationstour zu Gast in Schwerin
Deutschlandweite Tour der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sensibilisiert für verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol
Deutschlandweite Tour der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sensibilisiert für verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol
Schlosspark-Center unterstützt Präventionsinitiative der Bundesagentur für gesundheitliche Aufklärung
Am 27. Januar 2011 findet ab 15 Uhr in den Räumen des QUERFELDverEins die Vorstellung des Bundesmodellprojektes SKOLL (Selbstkontrolltraining) statt.
Im Rahmen des themenorientierten Verkehrskonzeptes wird die Polizeidirektion Schwerin im Monat Dezember ihren Schwerpunkt auf Alkohol- und Drogendelikte im Straßenverkehr legen.
Im Zuge der angekündigten Themenorientieren Verkehrskontrollen zum Thema „Rückhalteeinrichtungen“ im Monat September haben die Beamten der Polizeidirektion Schwerin über 1100 Verstöße gegen die Gurtpflicht geahndet.
Bauarbeiter haben am Dienstagnachmittag in Schwerin die Polizei gerufen, da sie aus einem Wohnhaus heraus mit mehreren Gegenständen beworfen wurden.
Im Zuge der themenorientierten Verkehrskontrollen der Polizeidirektion Schwerin im Monat Februar mit dem Thema „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ wurden bei mobilen Kontrollen in Schwerin in der Nacht zwischen Samstag und Sonntag insgesamt 12 berauschte Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen.
5 berauschte Fahrzeugführer am ersten Kontrolltag der Themenorientierten Verkehrskontrollen im Februar festgestellt – Bei den Themenorientierten Verkehrskontrollen zum Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr im Monat Februar wurden am ersten Kontrolltag am Mittwoch insgesamt 5 berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen.
Polizeidirektion Schwerin stellt bei Kontrollen im Monat Dezember über 100 Fahrzeugführer unter Alkohol und Drogen fest
11 Fahrer unter Alkohol und Drogen festgestellt – 288 andere Verstöße geahndet