Weiterbildung von zu Hause aus …
E-Learning – von Business-Englisch bis BWL: Kunden/innen der Arbeitsagenturen und ARGEn können kostenlos am Computer lernen.
E-Learning – von Business-Englisch bis BWL: Kunden/innen der Arbeitsagenturen und ARGEn können kostenlos am Computer lernen.
Bürgerarbeit als Sprungbrett in den 1. Arbeitsmarkt
Kindertagesstätte der Kita gGmbH feierte Geburtstag
Ortsbeirat Mueßer Holz zum Stadtvertreterbeschluss Modellprojekt Bürgerarbeit
Anlässlich der heutigen Jahrespressekonferenz der ARGE Schwerin erklärt die Sozialpolitische Sprecherin der SPD-Stadtfraktion Schwerin und ARGE-Beiratsmitglied , Gret-Doris Klemkow: „Die heutige Bilanz der ARGE Schwerin für das Jahr 2009 zeigt, dass der Zusammenschluss der Arbeitsverwaltung des Bundes und der städtischen Sozialverwaltung in der gemeinsamen ARGE 2005 gut und richtig war.
Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow: „Die Entscheidung des Bundes gemeinsam mit den Ländern für die Zukunft der ARGEN eine Änderung des Grundgesetztes anzusteuern, begrüße ich außerordentlich. Denn die Betreuung der Hartz-VI-Empfänger aus einer Hand hat sich bewährt. Das ist ein positives Signal für Leistungsempfänger und Beschäftigte“.
SPD: Gemeinsame Hilfe für Langzeitarbeitslose von Kommunen und Arbeitsagentur in den Jobcentern erhalten
Betreuung der Hartz IV-Betroffenen aus einer Hand muss gesichert werden
Geschäftsführer Peter Gerth in Ruhestand verabschiedet Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow hat sich heute beim Geschäftsführer der Schweriner ARGE, Peter Gerth, für die sehr gute Zusammenarbeit der vergangenen Jahre bedankt. Gerth wird heute offiziell in den Ruhestand verabschiedet. „Sie haben die ARGE Schwerin in schwierigen Zeiten aufgebaut und als Chef dieser Einrichtung behutsam, aber konsequent ein Team …
Kandidat Rainer Brunst schlägt Verbesserungen für Kunden der ARGE aus dem Mueßer Holz vor Mueßer Holz: „Eine Buslinie vom Mueßer Holz über Neu Zippendorf, Großer Dreesch, Lankow bis zum Margaretenhof wäre für Kunden der ARGE eine wesentliche Erleichterung. Sie müssen bisher mit Straßenbahn und Bus fahren und für die Hin- und Rückfahrt 6 Euro bezahlen. …