ARGE

Arbeitslos ohne Leistungsbezug

Sie sind von Arbeitslosigkeit betroffen, erhalten weder Arbeitslosengeld noch – wegen fehlender Bedürftigkeit – sonstige Leistungen, dann kommen Sie doch zu uns. Frauen und Männer treffen sich regelmäßig, um sich mit dieser Situation aktiv auseinanderzusetzen, denn Arbeit und Arbeitsplätze genießen seit neuestem einen unschlagbaren Ruf. Wir aber sind frei. Frei von Arbeit, frei von Geld, …

Arbeitslos ohne Leistungsbezug mehr »

Erster Schweriner Stellenmarkt

Unternehmen suchen Mitarbeiter/-innen „Geeignete Fachkräfte zu finden ist eine immer anspruchsvoller werdende Aufgabe für die Unternehmen und die Arbeitsagenturen. Darum bringen wir Unternehmen und Arbeitssuchende an einen Tisch“, so Helmut Westkamp, Chef der Schweriner Arbeitsagentur. Am Samstag, den 06.Oktober 2007 führen die Agentur für Arbeit Schwerin und die ARGE der Landeshauptstadt Schwerin gemeinsam den ersten …

Erster Schweriner Stellenmarkt mehr »

Erster Schweriner Stellenmarkt

Unternehmen suchen Mitarbeiter/-innen „Geeignete Fachkräfte zu finden ist eine immer anspruchsvoller werdende Aufgabe für die Unternehmen und die Arbeitsagenturen. Darum bringen wir Unternehmen und Arbeitssuchende an einen Tisch“, so Helmut Westkamp, Chef der Schweriner Arbeitsagentur. Am Samstag, den 06.Oktober 2007 führen die Agentur für Arbeit Schwerin und die ARGE der Landeshauptstadt Schwerin gemeinsam den ersten …

Erster Schweriner Stellenmarkt mehr »

1-Euro-Jobs eine gesellschaftliche Bereicherung?!

Diese Frage ruft regelmäßig Diskussionen hervor. Die Einen halten die gesetzlich normierten Arbeitsgelegenheiten nach dem SGB II („1-EURO-Jobs“), deren Maßnahmekosten vom Bund steuerfinanziert werden, für überflüssig und Geldverschwendung. Die Fördermittel sollten vielmehr in den ersten Arbeitsmarkt fließen. Recht haben sie, denn im Vordergrund sollte immer der erste Arbeitsmarkt für die Betroffenen stehen. Die Anderen weisen …

1-Euro-Jobs eine gesellschaftliche Bereicherung?! mehr »

1-Euro-Jobs eine gesellschaftliche Bereicherung?!

Diese Frage ruft regelmäßig Diskussionen hervor. Die Einen halten die gesetzlich normierten Arbeitsgelegenheiten nach dem SGB II („1-EURO-Jobs“), deren Maßnahmekosten vom Bund steuerfinanziert werden, für überflüssig und Geldverschwendung. Die Fördermittel sollten vielmehr in den ersten Arbeitsmarkt fließen. Recht haben sie, denn im Vordergrund sollte immer der erste Arbeitsmarkt für die Betroffenen stehen. Die Anderen weisen …

1-Euro-Jobs eine gesellschaftliche Bereicherung?! mehr »

Arbeitslosengeld II – Hilfe für Leistungsempfänger

Seit Inkrafttreten des Sozialgesetzbuches II (SGB II), das die Grundsicherung für Arbeitssuchende regelt (Empfänger des Arbeitslosengeldes II), begleitet der Ausschuss für Soziales und Wohnen seit Januar 2005 die Umsetzung. Monatlich hat die Verwaltung dem Ausschuss dazu berichtet. Auch vor Ort in den Räumen der ARGE am Margaretenhof haben sich die Mitglieder im Dezember informiert. Hauptaugenmerk …

Arbeitslosengeld II – Hilfe für Leistungsempfänger mehr »

Arbeitslosengeld II – Hilfe für Leistungsempfänger

Seit Inkrafttreten des Sozialgesetzbuches II (SGB II), das die Grundsicherung für Arbeitssuchende regelt (Empfänger des Arbeitslosengeldes II), begleitet der Ausschuss für Soziales und Wohnen seit Januar 2005 die Umsetzung. Monatlich hat die Verwaltung dem Ausschuss dazu berichtet. Auch vor Ort in den Räumen der ARGE am Margaretenhof haben sich die Mitglieder im Dezember informiert. Hauptaugenmerk …

Arbeitslosengeld II – Hilfe für Leistungsempfänger mehr »

WGS-Wohngebietsbetreuer organisieren Mieterfest in Keplerstraße

Drei Kollegen mit Engagement, Fantasie und ganz vielen Ideen Mueßer Holz • Lecker brutzelt die Bratwurst auf dem Grill, Kaffee- und Kuchenduft liegt in der Luft. Am vergangenen Mittwoch fand im grünen Hinterhof der Keplerstraße 10 ein ganz besonderes Mieterfest statt. Organisiert wurde es nämlich in Eigenregie von drei ABM-Kräften, die derzeit als Wohngebietsbetreuer für …

WGS-Wohngebietsbetreuer organisieren Mieterfest in Keplerstraße mehr »

GLOSSIERT

UnterkunftskostenBei ALG II werden zusätzlich zu den Regelleistungen die angemessenen Kosten sowohl für Unterkunft als auch für Heizung übernommen. Das ist ein großer Unterschied im Vergleich zur Arbeitslosenhilfe. Diese Kosten werden in Höhe der tatsächlichen Aufwendungen vom Kommunalen Träger, das ist entweder die Stadt oder die Gemeinde, getragen. Deshalb besteht auch kein Anspruch auf Wohngeld. …

GLOSSIERT mehr »

Lokales Bündnis für Familie

Familienwirksame Maßnahmen – ein nachhaltiger Prozess aus kleinen Schritten Die Arbeit des Lokalen Bündnisses für Familie wird konkret. Verschiedene Wohnungs- und Boden-Eigentümer aus dem Schweriner Stadtgebiet haben der AG Wohnen in einer sehr offenen und konstruktiven Atmosphäre Einblicke in ihre planerischen Absichten gewährt. Dabei wurde über die Vermarktung von Wohnungen, besonders aber über gestartete wertvolle …

Lokales Bündnis für Familie mehr »

Nach oben scrollen