Barrierefreiheit
13. Juni 2017
Kategorie(n): Theater
Angebote für blinde und sehbehinderte Menschen zu „Peter Grimes“ und „West Side Story“ Das Mecklenburgische Staatstheater setzt sich seit dieser Spielzeit verstärkt für die Barrierefreiheit ein, um möglichst vielen Menschen den Zugang zu Aufführungen zu ermöglichen. Für die nächste Vorstellung der Oper „Peter Grimes“ am 18. Juni 2017 um 18.00 Uhr im Großen Haus wird […]
31. März 2017
Kategorie(n): Kino, Top-Thema
Barrierefreier Filmgenuss auf dem 27. FILMKUNSTFEST Mecklenburg-Vorpommern / Dokumentarfilm zum Thema Hörbehinderung im Wettbewerb: „Seeing Voices“ aus Österreich Schwerin – Bereits seit einigen Jahren bietet das FILMKUNSTFEST MV – eine der größten Kulturveranstaltungen im Land – in Kooperation mit dem Schweriner Haus der Begegnung für Besucherinnen und Besucher mit vermindertem Hörvermögen eine Hörverstärkung von Filmen […]
2. März 2017
Kategorie(n): Stadt, Tourismus
Ein weiterer Schritt in Richtung Barrierefreiheit“ – Leihexemplare in Touristikinformation erhältlich Um auch Blinden und sehbehinderten Menschen die Möglichkeit zu einem selbstständigen Stadtrundgang durch unsere historische Altstadt zu geben, stellt der Behindertenbeirat der Landeshauptstadt Schwerin mehrere Exemplare eines Stadtführers in Braille-Schrift zur Verfügung. Der Stadtrundgang wurde in Zusammenarbeit mit dem Blinden- und Sehbehinderten-Verein MV e.V. […]
17. Februar 2017
Kategorie(n): Allgemein, Soziales, Top-Thema
In einer älter werdenden Gesellschaft wird das Thema der Barrierefreiheit immer relevanter. Viele Menschen assoziieren mit dieser Begrifflichkeit sofort die Rollstuhlgerechtigkeit. Aber profitieren wirklich nur Rollstuhlfahrer von einer barrierefreien Umwelt?
19. Dezember 2016
Kategorie(n): Stadt, Tourismus
Umfassend überarbeiteter Stadtführer zum Herunterladen auf schwerin.de Die Landeshauptstadt Schwerin möchte Menschen mit Behinderungen die gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft ermöglichen. Um aber ein selbstbestimmtes Leben im Alltag verwirklichen zu können, ist Barrierefreiheit unabdingbar. Der Stadtführer, der ab sofort unter www.schwerin.de heruntergeladen werden kann, soll dabei behilflich sein. Sozialdezernent Andreas Ruhl: „Die umfassend […]
18. November 2016
Kategorie(n): Allgemein
Veranstalter, Touristiker und Politiker des Landes debattierten über die aktuelle Barrierefreiheit von Veranstaltungen und deren Nachhaltigkeit Schwerin – Wie können wir die Barrierefreiheit von Veranstaltungen in unserem Bundesland vorantreiben und festigen? Diese Frage war das Thema der Fachveranstaltung des Projektes „Barrierearme Großereignisse in Mecklenburg-Vorpommern“ – Kultur ohne Barrieren am 16.11.16 in Schwerin. Dazu haben die […]
12. Oktober 2016
Kategorie(n): Kunst und Kultur, Soziales
Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin baut die Barrierefreiheit weiter aus Schwerin – Eine barrierefreie Umwelt kommt vielen Menschen zugute, egal ob Schwerstbehinderung, Senior mit Rollator oder Familien mit Kinderwagen. Deshalb hat sich das aus EU-Mitteln geförderte Projekt „Kultur ohne Barrieren“ mit Sitz in Schwerin zum Ziel gemacht, Veranstaltungen aber auch Veranstaltungsorte bei der barrierefreien Planung zu unterstützen. […]
30. Juni 2016
Kategorie(n): Allgemein, Top-Thema
Mehr Selbständigkeit beim Geldabheben für Sehbehinderte durch Sprachausgabe über Kopfhörer-Anschluss
20. April 2016
Kategorie(n): Veranstaltung
Gemeinsam für eine barrierefreie Stadt! Behindertenbeirat der Stadt lädt zum Barriere-Test ein
21. Januar 2016
Kategorie(n): Kunst und Kultur, Soziales
Erfolgreiche Fachveranstaltung im Schweriner Bildungsministerium