Stärkung der Begabtenförderung in der gymnasialen Oberstufe
Minister Brodkorb: Bei Inklusion auf stärkere und schwächere Schülerinnen und Schüler gleichermaßen achten
Schwerin-NEWS.de Nachrichten-Archiv
Minister Brodkorb: Bei Inklusion auf stärkere und schwächere Schülerinnen und Schüler gleichermaßen achten
27 junge Absolventinnen und Absolventen erhalten Förderung
„Konzert der young academy rostock“ – Hochbegabte der HMT Rostock und des Konservatoriums Schwerin stellen sich vor
Der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Rüdiger Möller, und der Vizepräsident der IHK zu Schwerin, Steffen Timm, überreichten an 27 junge Absolventinnen und Absolventen der Berufsausbildung am Donnerstag, dem 04. Februar 2010 die Berufungsurkunden zur Aufnahme in das Stipendiatenprogramm „Begabtenförderung berufliche Bildung“ für die Jahre 2010 bis 2012.
Der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Rüdiger Möller, und der Vizepräsident der IHK zu Schwerin, Steffen Timm, überreichen am 04. Februar 2010 die Berufungsurkunden zur Aufnahme in das Stipendiatenprogramm „Begabtenförderung berufliche Bildung“ für die Jahre 2010 bis 2012 an 27 junge Absolventinnen und Absolventen der Berufsausbildung.
Gute Gesellen können Begabtenförderung nutzen