Bildung

Wölfe in Deutschland – NABU-DVD zum Spielen, Sehen, Lesen und Lernen

Schwerin/Berlin – Seit über zehn Jahren gibt es sie wieder: frei lebende Wölfe in Deutschland. Um Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, mehr über das faszinierende Wildtier Wolf zu erfahren, hat der NABU  im Rahmen eines vom Bundesamt für Naturschutz geförderten Vorhabens Unterrichtsmaterialien zum Thema Wolf für die 5. – 10. Klasse in den […]

Wölfe in Deutschland – NABU-DVD zum Spielen, Sehen, Lesen und Lernen mehr »

Schulsozialarbeit am Fridericianum

Fachausschuss für SPD-Antrag Der Antrag der SPD-Stadtfraktion, am Fridericianum Schulsozialarbeit zu ermöglichen hat eine wichtige Hürde genommen. Der Schulausschuss stimmte in seiner letzten Sitzung mehrheitlich zu und stellte sich somit hinter das Anliegen der Sozialdemokraten. „Die Regionalschulen und die Gesamtschule profitieren schon jetzt von Schulsozialarbeit. Auch die Schüler der Gymnasien haben ein Anrecht darauf. Wer

Schulsozialarbeit am Fridericianum mehr »

Abenteuer Ausland!

Informationen zum Thema Ausbildung, Studium, Au Pair sowie Work and Travel in Europa und weltweit am 12. März 2009 im BIZ Schwerin Arbeiten in Spanien, eine Ausbildung in England oder ein Studium in den USA: Auf dem Arbeitsmarkt gewinnt Globalität immer mehr an Bedeutung. Wer sich für einen beruflichen Auslandsaufenthalt interessiert, sollte sich vorab gut

Abenteuer Ausland! mehr »

IHK-Fortbildungsprüfungen erfolgreich abgeschlossen

Am 15. Dezember 2008 empfingen 109 Absolventinnen und Absolventen der IHK-Weiterbildung ihre Zeugnisse nach den bestandenen Abschlussprüfungen. Der Präsident der Schweriner IHK, Hans Thon, übergab heute gemeinsam mit Dr. Stefan Rudolph, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern, an 109 Absolventen der IHK-Fortbildungen auf einer festlichen Veranstaltung im Schweriner Rittersaal die Prüfungszeugnisse. Insgesamt

IHK-Fortbildungsprüfungen erfolgreich abgeschlossen mehr »

SPD: Haushalt stärkt Bildung und Familien

Die SPD-Fraktion zeigte sich nach dem Haushaltsbeschluss sehr erleichtert, da er viele wichtige Beschlüsse enthält, die nun auf eine Umsetzung warten. „Wir haben viel für die Bereiche Bildung und Familien erreicht, wenngleich dafür an anderer Stelle Belastungen bzw. Kürzungen als Ausgleich notwendig waren. Die Stadtvertretung hat ihre eigenen Ausgaben ab 2010 um 50.000 Euro gekürzt

SPD: Haushalt stärkt Bildung und Familien mehr »

Stadtschülerrat Schwerin wählt neuen Vorstand

Missstände in der Bildungslandschaft werden debattiert. Am 4.11. fand die zweite Vollversammlung des Stadtschülerrates Schwerin im Jugendhaus „Dr. K“ in Schwerin statt. Zur neuen Vorsitzenden wurde Anna Neubauer vom Goethegymnasium gewählt, Anika Krohn von der Beruflichen Schule für Gartenbau, Gestaltung, Gewerbe und Sozialberufe wurde als Stellvertreterin, Franziska Pusch und Christian Koch, beide SchülerInnen des Goethegymnasiums,

Stadtschülerrat Schwerin wählt neuen Vorstand mehr »

Weiterbildung für Selbsthilfegruppensprecher/innen

Am Mittwoch, 08. Oktober 2008, findet in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr eine Weiterbildung für Selbsthilfegruppensprecher/innen in der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen, Spieltordamm 9, statt. Thema dieser Weiterbildung ist Gestaltung von Gruppentreffen und deren Moderation sowie Techniken und Methoden beim Umgang mit alltäglichen und schwierigen Gruppensituationen.  Anmeldungen bitte unter Tel.: 0385 / 39 24

Weiterbildung für Selbsthilfegruppensprecher/innen mehr »

Weiterbildung für Selbsthilfegruppensprecher/innen

Am Mittwoch, 08. Oktober 2008, findet in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr eine Weiterbildung für Selbsthilfegruppensprecher/innen in der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen, Spieltordamm 9, statt. Thema dieser Weiterbildung ist Gestaltung von Gruppentreffen und deren Moderation sowie Techniken und Methoden beim Umgang mit alltäglichen und schwierigen Gruppensituationen.  Anmeldungen bitte unter Tel.: 0385 / 39 24

Weiterbildung für Selbsthilfegruppensprecher/innen mehr »

Bildungstour: Auf den Spuren Heinrich des Löwen

Am Mittwoch, dem 8. Oktober 2008 startet um 8 Uhr wieder eine  Bildungstour. Unter der fachkundigen Reiseleitung von Diplomarchivarin Angret Hegemann  geht es nach Ratzeburg und Lübeck. Besucht werden u.a. der Dom und die Stadtkirche, sowie das Barlach-Museum in Ratzeburg. Auch eine Stadtführung durch Lübeck steht auf dem Programm. Nähere Informationen erhalten Interessierte telefonisch unter

Bildungstour: Auf den Spuren Heinrich des Löwen mehr »

Nach oben scrollen