Britta Kamrau

Juni-Events in Schwerin und M-V: Tausende an den Hängen und Pisten …

Die Landeshauptstadt M-V mit Umgebung: Zwischen sportlich-kulturellen Erfolgen und wirtschaftlichem Teil-Optimismus +++ Reingard Hagemann, amtierende  „Miss Schwerin“ auch zur „Miss Shark`s Kühlungsborn“ 2009 gewählt … Zwar waren an diesem Wochenende nicht „Tausende an den Hängen und Pisten“, dafür ging es sportlich, kulturell und wirtschaftlich im Lande „rund“ und „eckig“. Vor allem im Sport sorgten die …

Juni-Events in Schwerin und M-V: Tausende an den Hängen und Pisten … mehr »

Sportgala 2009: Goldrichtige Wahl der Sportlerinnen/Sportler des Jahres

Schweriner Volleyball-Damen „Mannschaft des Jahres 2008“ Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter Schwerin und M-V: Bundeskanzlerin Angela Merkel gab ARD-Journalistin Anne Will ein „tief schürfendes“ Interview, MV-Ministerpräsident Erwin Sellering stieß eine Debatte zur DDR-Vergangenheit an, in Wismar wurde mit Sozialministerin Manuela Schwesig über die „Zukunftsinvestition Kind“ diskutiert, in Neubrandenburg fand der 11.Seglertag M-V statt, in der …

Sportgala 2009: Goldrichtige Wahl der Sportlerinnen/Sportler des Jahres mehr »

Vom Schweriner Schwimm-Verein 1913 zu Britta Kamrau 2008

Schwimmsportliche Hoffnungen und Ausblicke Schwimmen, das wollten die Deutschen schon „immer“, und „schnell“ breitete sich der organisierte Schwimm-Enthusiasmus über ganz Deutschland aus (1878 erster deutscher Schwimm-Verein in Berlin). Aber, überraschenderweise, erreichte die „deutsche Schwimmbegeisterung“ die meckleburgische Residenzstadt Schwerin relativ spät. Erst um 1910 begannen sich schwimmbegeisterte Schweriner zu gemeinsamen, ungezwungenen Wettschwimmen zu treffen. … Und …

Vom Schweriner Schwimm-Verein 1913 zu Britta Kamrau 2008 mehr »

Vorolympische Atmosphäre

Mecklenburger Athleten im Wechselbad der Gefühle Während für die Olympischen und Paralympischen Spiele bereits 20 Athletinnen und Athleten aus Vereinen in Mecklenburg-Vorpommern für Peking qualifiziert bzw. nominiert wurden, kämpften in anderen Sportarten potentielle Olympioniken um die begehrten Tickets oder übten sich in Wettkampf-Härte. Weitere Sportlerinnen und Sportler, die sich leider nicht für Olympia qualifizieren konnten, …

Vorolympische Atmosphäre mehr »

Zwischen „Horror“ und „Jubel“

Sportliches Wochenende mit „Licht“ und Schatten“ … Olympia-Aus für Britta Kamrau und Meistertitel für Wismarer Handball-Nachwuchs. Hansa-Kicker vor dem Abstieg und Riesen-Jubel bei den Stralsunder Handballspielern – das waren einige sportive Meldungen am Samstag und Sonntag ! Sport ist die „schönste (Neben-)Sache der Welt“ und kann dennoch so ungemein grausam sein. Einerseits gab es in …

Zwischen „Horror“ und „Jubel“ mehr »

Nach oben scrollen