Buchhandlung Weiland

Lesung Claudia Rusch in der Buchhandlung

Am 26.03.2009 liest Frau Claudia Rusch aus ihrem neuen Buch „Aufbau Ost“ in der Buchhandlung Weiland in Schwerin. Claudia Rusch war zwischen Zinnowitz und Zwickau unterwegs, sie hat in allen 15 ehemaligen DDR -Bezirken von Rostock bis Gera nach Geschichten gesucht, die eine neue Realität erzählen, ohne die alte zu vergessen: Von Zonenrandgebieten, Flucht über …

Lesung Claudia Rusch in der Buchhandlung mehr »

Die Maus auf großer Lesetour!

Endlich ist es soweit: Die Maus kommt zusammen mit einer Moderatorin in die Buchhandlung Weiland und präsentiert ihre neue Lese-Show. Sowohl kleine als auch große Fans können die Maus am Samstag den 04.10.2008 hautnah erleben. Zwischen 11.00 und 14.00 wird in der Buchhandlung Weiland, Am Marienplatz 3, 19053 Schwerin gesungen, getanzt und natürlich viel gelernt. …

Die Maus auf großer Lesetour! mehr »

Die Maus auf großer Lesetour!

Endlich ist es soweit: Die Maus kommt zusammen mit einer Moderatorin in die Buchhandlung Weiland und präsentiert ihre neue Lese-Show. Sowohl kleine als auch große Fans können die Maus am Samstag den 04.10.2008 hautnah erleben. Zwischen 11.00 und 14.00 wird in der Buchhandlung Weiland, Am Marienplatz 3, 19053 Schwerin gesungen, getanzt und natürlich viel gelernt. …

Die Maus auf großer Lesetour! mehr »

Attraktive Angebote zur Schweriner BUGA

Bücherliebhaber kommen auf ihre Kosten Die Freunde gute Literatur können sich auf die Bundesgartenschau 2009 in Schwerin freuen. Der Schweriner Schelfbuch-Verlag wird ein hochwertiges Buch zur BUGA herausgeben. Das teilten die Autoren Jörn Lehmann (Photos) und Mike Gleitsmann (Texte) sowie BUGA-Geschäftsführer Jochen Sandner heute mit. Das Buch soll eine Reihe von Veröffentlichungen des Schelfbuch-Verlages ergänzen, …

Attraktive Angebote zur Schweriner BUGA mehr »

„Kinder für Kinder“ – Spendenaktion von Stadtmarketing und Pädagogium

Kinder helfen Kindern: Aktion von Stadtmarketing und Pädagogium nimmt Fahrt auf „Kinder für Kinder“ – unter diesem Motto haben die Europaschule „Pädagogium Schwerin“ und die Schweriner Stadtmarketing-Gesellschaft vor kurzem ein neues Projekt ins Leben gerufen. Auf einem großen Sommerfest am 7. Juni werden den Jüngsten der Landeshauptstadt zahlreiche, interaktive Möglichkeiten angeboten, um aus eigener Kraft …

„Kinder für Kinder“ – Spendenaktion von Stadtmarketing und Pädagogium mehr »

Alf Ator Lesung Extrem „Die satanischen Achillesferse“ bei Weiland

Alf Ator, Keyboarder von Knorkator, Deutschlands meiste Band der Welt, beglückt erneut die Freunde des anspruchsvollen aber sinnfreien Humors mit haarsträubenden literarischen Ergüssen. Wer schon einmal einen Literaturabend mit Alf Ator erlebt hat, weiß, dass der Begriff „Lesung“ kaum geeignet ist, um die Flut von Eindrücken zu beschreiben, die auf das Publikum einstürzt. Der Künstler …

Alf Ator Lesung Extrem „Die satanischen Achillesferse“ bei Weiland mehr »

Alf Ator Lesung Extrem „Die satanischen Achillesferse“ bei Weiland

Alf Ator, Keyboarder von Knorkator, Deutschlands meiste Band der Welt, beglückt erneut die Freunde des anspruchsvollen aber sinnfreien Humors mit haarsträubenden literarischen Ergüssen. Wer schon einmal einen Literaturabend mit Alf Ator erlebt hat, weiß, dass der Begriff „Lesung“ kaum geeignet ist, um die Flut von Eindrücken zu beschreiben, die auf das Publikum einstürzt. Der Künstler …

Alf Ator Lesung Extrem „Die satanischen Achillesferse“ bei Weiland mehr »

Thomas Glavinic „Das bin doch Ich“ bei Weiland

Achtung: Literaturbetriebssatire! Das sein fünftes Buch „Die Arbeit der Nacht“ ein Erfolg sein würde, wusste der Autor nicht als er das sechste schrieb. Und genau darum geht es: Die Hauptfigur von „Das bin doch Ich“ ist ein Schriftsteller namens Thomas Glavinic. Ein Mann schreibt einen Roman. Der Mann heißt Thomas Glavinic, der Roman heißt „Die …

Thomas Glavinic „Das bin doch Ich“ bei Weiland mehr »

Thomas Glavinic „Das bin doch Ich“ bei Weiland

Achtung: Literaturbetriebssatire! Das sein fünftes Buch „Die Arbeit der Nacht“ ein Erfolg sein würde, wusste der Autor nicht als er das sechste schrieb. Und genau darum geht es: Die Hauptfigur von „Das bin doch Ich“ ist ein Schriftsteller namens Thomas Glavinic. Ein Mann schreibt einen Roman. Der Mann heißt Thomas Glavinic, der Roman heißt „Die …

Thomas Glavinic „Das bin doch Ich“ bei Weiland mehr »

Nach oben scrollen